Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bezirks­re­gie­rung bewil­ligt Pro­jekt „Info­Ta­s­tic“ / Eröff­nung im Herbst

Einen För­der­be­scheid von knapp 200.000€ hal­ten die Pro­jekt­trä­ger von Info­ta­s­tic Aca­de­my nun in ihren Hän­den. Die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg bewil­lig­te vor Kur­zem den Antrag des digi­ta­len Vor­zei­ge-Pro­jekts rund um das Pro­jekt­team von Patrick
Schwa­ne und Mar­cel Münch.


Zur Zeit ist das Team schon flei­ßig mit dem Auf­bau und dem Tes­ten der Tech­nik und Gerä­te beschäf­tigt.


Die Info­ta­s­tic Aca­de­my ent­steht in einem gro­ßen Laden­lo­kal in der Köl­ner­stra­ße in der Atten­dor­ner Innen­stadt und rich­tet sich an alle Tech­nik­af­fi­ne und ‑Inter­es­sier­te. Ziel ist es, Men­schen jeder Alters­grup­pe den Umgang mit Tech­nik und digi­ta­len Medi­en näher­zu­brin­gen. Das Ange­bot rich­tet sich an Schu­len, Kin­der­gär­ten, Schü­ler, Stu­den­ten, Eltern, Erwach­se­ne in ihrer Frei­zeit, Men­schen im Erwerbs­le­ben sowie Senio­ren – also jeden, der sich für tech­ni­sche Bil­dung begeis­tert.


An sechs Tagen in der Woche sol­len künf­tig klei­ne und gro­ße Tüft­ler Gele­gen­heit haben, für sich allein oder im Rah­men von Work­shops und Schu­lun­gen an Ihren Ideen zu arbei­ten, oder sich in die Welt der Tech­nik ein­füh­ren zu las­sen. Dafür wird
ein gro­ßes Reper­toire an neu­es­ter tech­ni­scher Aus­stat­tung bereit­ste­hen: Ton­stu­dio und Co-Working-Arbeits­plät­ze, Robo­tic für Groß und Klein, VR-Tech­nik, 3D-Dru­cker, CNC-Frä­se und vie­les mehr.


Ein Team aus Leh­rern und IT-lern prä­sen­tie­ren tech­ni­sche Inno­va­tio­nen in Work­shops, Maker­space und Event­weeks und machen dar­über hin­aus Tech­nik erfahr­bar und anfass­bar – und das kos­ten­los. Das Pro­jekt wird in Koope­ra­ti­on mit der hei­mi­schen Wirt­schaft, der IHK und über­re­gio­na­len IT-Unter­neh­men umge­setzt.


Ins­ge­samt kos­tet das Pro­jekt knapp 340.000€, 220.000€ kom­men aus dem LEA­DER-För­der­topf der LAG Big­ge­Land.


Pünkt­lich zur Atten­dor­ner Han­se­nacht am Frei­tag, den 13. August, kön­nen alle Inter­es­sier­ten und Neu­gie­ri­gen schon einen Blick in das Laden­lo­kal wer­fen, und eini­ge Gerä­te dür­fen getes­tet wer­den. Es kommt u.a. ein Laser-Dru­cker zum Ein­satz, mit dem Schlüs­sel­an­hän­ger von den Besu­chern aus Filz gefer­tigt wer­den kön­nen, die sie dann kos­ten­los mit­neh­men dür­fen. Auch ein 3D-Dru­cker soll gezeigt wer­den, und es gibt einen Ein­blick in die vir­tu­el­le Welt. Neben­bei kön­nen Inter­es­sier­te mit den Pro­jekt­trä­gern ins Gespräch kom­men und sich über das Pro­jekt infor­mie­ren.


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur LEA­DER-Regi­on Big­ge­Land und ihren Pro­jek­ten fin­den Sie auf unse­rer Ver­eins-Home­page unter www.leader-biggeland.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge