Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Vir­tu­el­ler Knei­pen-Talk

image70d8f9

Aus Anlass des Euro­päi­schen Pro­test­ta­ges zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Behin­de­run­gen fin­det in die­sem Jahr mit Unter­stüt­zung des Ver­eins „Will­kom­men in Olpe“ am Diens­tag, 4. Mai um 19 Uhr ein beson­de­rer Aus­tausch zwi­schen Men­schen mit und ohne Behin­de­run­gen sowie der Kom­mu­nal­po­li­tik statt. In Form eines vir­tu­el­len Knei­pen­be­su­ches – dem „7 Ühr­chen“ von „Will­kom­men in Olpe“ – besteht die Mög­lich­keit in klei­nen Run­den am vir­tu­el­len Knei­pen­tisch mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men. Der Zugang zu die­ser vir­tu­el­len Knei­pe in Form einer Zoom-Kon­fe­renz ist denk­bar ein­fach und am Ver­an­stal­tungs­tag für alle Inter­es­sier­ten über den Link Zoom.willkommeninolpe.de mög­lich.

Nach einer hal­ben Stun­de des per­sön­li­chen Aus­tauschs führt der aus Funk und Fern­se­hen bekann­te Come­di­an Mar­tin From­me mit sei­nem Büh­nen­pro­gramm „Glück­li­ches Händ­chen“ durch sei­ne Erfah­rungs­welt als „behin­der­ter Mensch“. Mit sei­nem poli­tisch unkor­rek­ten Büh­nen­pro­gramm macht From­me selbst­ver­ständ­lich Sta­ti­on an den schöns­ten bar­rie­re­frei­en Orten Deutsch­lands. Er hin­ter­fragt iro­nisch Vor­ur­tei­le und pro­vo­ziert mit sei­nen State­ments, z.B. den kla­ren Ver­hal­tens­re­geln im Umgang mit Men­schen mit Behin­de­rung und baut gleich­zei­tig eine Brü­cke: ein­fach mal über die eige­nen Unzu­läng­lich­kei­ten lachen und so zur Nor­ma­li­tät fin­den.

Vie­le Schwer­be­hin­der­te wer­den im all­täg­li­chen Leben kaum wahr­ge­nom­men, From­me zwingt uns hin­zu­schau­en. Er kon­fron­tiert uns, spricht laut aus, was wir nicht zu fra­gen wagen. Sein Witz chan­giert zwi­schen bis­sig, fein­sin­nig, skur­ril bis hin zu einer tie­fen Berüh­rung. Sein Humor baut Ängs­te ab und bricht mit den Tabus, über Gren­zen hin­weg. Indem man über ein Tabu lacht, wird sofort das The­ma ent­mys­ti­fi­ziert, und das ist natür­lich. Man lacht über sich, egal ob behin­dert oder nicht­be­hin­dert – und das ist das Her­vor­ra­gen­de dabei.

Die Behin­der­ten­be­auf­trag­te des Krei­ses Olpe, Petra Lüt­ti­cke, dankt vor allem „Will­kom­men in Olpe“, den Ansprech­per­so­nen für Men­schen mit Behin­de­run­gen in den Rat­häu­sern der kreis­an­ge­hö­ri­gen Städ­te und Gemein­den sowie der „Lebens­hil­fe Nord­rhein-West­fa­len“, dem „Sozi­al­werk St. Georg“, der „Dia­ko­nie in Süd­west­fa­len Sozi­al­diens­te“, „focus Woh­nen“ und den „Wert­h­mann-Werk­stät­ten des Cari­tas­ver­ban­des“, der „Brü­cke Süd­west­fa­len“, der „Resel­ve“ und dem „Sozi­al­werk St. Georg“ für die gemein­sa­me Pla­nung und Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge