Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kin­der für Hand­werk und Tech­nik begeis­tern

Wie kann man Kin­der schon im 1. und 2. Schul­jahr für Tech­nik begeis­tern? Mit die­ser Fra­ge beschäf­tig­ten sich Lehr­kräf­te sowie Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Offe­nen Ganz­tag von sie­ben Grund­schu­len bei einer Fort­bil­dung des Regio­na­len Bil­dungs­bü­ros.

Zunächst zeig­te Klaus Lem­men vom Insti­tut für Didak­tik des Sach­un­ter­richts der Uni Müns­ter, mit wel­chen Metho­den man die prak­ti­sche Arbeit mit Werk­zeu­gen einer­seits und Sprach­för­de­rung ande­rer­seits kom­bi­nie­ren kann. Hier­von pro­fi­tie­ren ins­be­son­de­re Kin­der mit gerin­gen Sprach­kennt­nis­sen oder mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund.

Nach dem Theo­rie­teil ging es ans prak­ti­sche Aus­pro­bie­ren. Die Teil­neh­mer bau­ten eigen­hän­dig ein Segel­schiff – mit mög­lichst ein­fa­chen Mate­ria­li­en und hand­werk­li­chem Geschick, das auch Kin­der im Alter von 6 bis 8 Jah­ren schon ent­wi­ckeln kön­nen.

Die ein­ge­setz­ten Werk­zeu­ge ste­hen allen Grund­schu­len im Kreis Olpe zur Ver­fü­gung, denn schon vor drei Jah­ren konn­te das Regio­na­le Bil­dungs­bü­ro des Krei­ses Olpe sie aus Mit­teln des Inno­va­ti­ons­bud­gets der IHK mit einem Werk­zeug­kas­ten aus­stat­ten. Die Idee, Kin­der für Hand­werk und Tech­nik zu begeis­tern, gefiel auch den Volks­ban­ken im Kreis Olpe. Sie unter­stüt­zen das Pro­jekt seit 2019 finan­zi­ell, so dass das Bil­dungs­bü­ro die Grund­schu­len im ver­gan­ge­nen Schul­jahr noch bes­ser aus­stat­ten konn­te.

Am Ende fiel das Fazit durch­weg posi­tiv aus: „Es ist sehr hilf­reich, das Werk­stück ein­mal selbst gefer­tigt zu haben, um die Schrit­te nach­zu­voll­zie­hen und zu reflek­tie­ren, wo Schü­ler viel­leicht Schwie­rig­kei­ten haben und wie man denen begeg­nen kann“, stell­te eine Teil­neh­me­rin zum Abschluss der Ver­an­stal­tung zufrie­den fest.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge