Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem beschließt vor­sich­ti­ge Rück­kehr von Beschäf­tig­ten an den Arbeits­platz

Nach den von Bund und Län­dern beschlos­se­nen Locke­run­gen der Kon­takt­be­schrän­kun­gen hat die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem einen Rück­kehr­plan beschlos­sen. Dar­in hat der Schutz der Kund­schaft und der Beschäf­tig­ten höchs­te Prio­ri­tät. Aktu­ell befin­den sich rund 80 Pro­zent der Beschäf­tig­ten im Home­of­fice.

Die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem nimmt die von Bund und Län­dern beschlos­se­nen Locke­run­gen zum Anlass, einen Groß­teil der Beschäf­tig­ten suk­zes­si­ve wie­der aus dem Home­of­fice in ihre Büros zurück­zu­füh­ren. Dabei steht die Gesund­heit von Kund­schaft und Beschäf­tig­ten wei­ter­hin im Mit­tel­punkt. Beschäf­tig­te, die zu einer Risi­ko­grup­pe gehö­ren oder poten­zi­ell Kon­takt mit Infi­zier­ten hat­ten, blei­ben vor­erst im Home­of­fice.

Ab Mon­tag, 11. Mai, wer­den zunächst Bera­ten­de aus dem Pri­vat­kun­den­markt, der Ver­mö­gens­be­ra­tung und dem Fir­men­kun­den­be­reich an die Stand­or­te Alten­hun­dem,
Atten­dorn und Gre­ven­brück zurück­keh­ren. Am 18. Mai fol­gen die Geschäfts­stel­len in Meg­gen und Kirch­hun­dem / Wür­ding­hau­sen. Wei­te­re Schrit­te zur Rück­füh­rung der Beschäf­tig­ten, ins­be­son­de­re aus den Stabs­be­rei­chen, erfol­gen suk­zes­si­ve bis 8. Juni.

An allen Stand­or­ten gel­ten das Abstands­ge­bot und stren­ge Hygie­ne­auf­la­gen. Die ein­zel­nen Teams wer­den auf ver­schie­de­ne Ein­satz­or­te ver­teilt und blei­ben dadurch hand­lungs­fä­hig, soll­te es trotz aller Vor­sichts­maß­nah­men an einem Stand­ort zu einem Ver­dachts­fall oder zu einer Infek­ti­on kom­men. Außer­dem wird eine Rei­he von Beschäf­tig­ten vor­erst noch meh­re­re Tage pro Woche im Home­of­fice arbei­ten.

Ein­ge­schränk­te Öff­nungs­zei­ten blei­ben bestehen

Die ein­ge­schränk­ten Öff­nungs­zei­ten blei­ben wie gehabt bestehen. Bera­tun­gen wer­den wei­ter­hin über­wie­gend tele­fo­nisch oder über das neue online-Kon­fe­renz­sys­tem der Spar­kas­se ange­bo­ten. Die Kund­schaft nutzt zuneh­mend media­le Kanä­le, und vie­le haben gene­ra­tio­nen­über­grei­fend das Online-Ban­king für sich ent­deckt. Um die Aus­brei­tung des Virus wei­ter ein­zu­däm­men, wer­den die Kun­din­nen und Kun­den nach wie vor gebe­ten, Besu­che in der Spar­kas­se nach Mög­lich­keit zu ver­mei­den. Der Zutritt zu den Geschäfts­stel­len ist nur mit Mas­ke gestat­tet. In Ein­zel­fäl­len sind Bera­tun­gen vor Ort wie­der mög­lich. Es besteht das gan­ze Gespräch über Mas­ken­pflicht.

Der­zeit befin­den sich rund 80 Pro­zent des Per­so­nals im Home­of­fice. Heinz-Jörg Reich­mann, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Spar­kas­se ist beein­druckt davon, wie schnell sich die Kund­schaft auf die neue Situa­ti­on ein­ge­stellt hat. Er sag­te: „Vie­le unse­rer Kun­din­nen und Kun­den ent­de­cken jetzt, dass Digi­ta­li­sie­rung ein­fach ist. Wir ver­zeich­nen einen sprung­haf­ten Anstieg der Online-Ban­king-Nut­zung sowie bei kon­takt- und bar­geld­lo­sen Zah­lun­gen. Außer­dem haben vie­le Per­so­nen mit Risi­ko­nei­gung Voll­mach­ten für ihre Ange­hö­ri­gen aus­ge­stellt, damit die­se die Bank­ge­schäf­te für sie erle­di­gen kön­nen. Die­ses Ver­hal­ten ist vor­bild­lich und trägt dazu bei, Risi­ko­grup­pen zu schüt­zen und die Aus­brei­tung des Virus zu ver­lang­sa­men und ein­zu­däm­men“.

Vor­stands­mit­glied Bernd Scha­b­low­ski ergänzt: „Wir dan­ken auch unse­ren Beschäf­tig­ten, die sich beherzt und auf die neue Situa­ti­on ein­ge­stellt haben. Trotz aller Her­aus­for­de­run­gen mit Fami­lie und Kin­der­be­treu­ung haben sie sich als höchst anpas­sungs­fä­hig erwie­sen und die neue Situa­ti­on her­vor­ra­gend gemeis­tert. Wie wir aus vie­len Gesprä­chen erfah­ren haben, füh­len sich unse­re Kun­den auch in die­ser Aus­nah­me­si­tua­ti­on gut betreut“.

Infor­ma­tio­nen zur aktu­el­len Lage, För­der­mit­teln, Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten und Öff­nungs­zei­ten gibt es auf der Home­page der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem unter sparkasse-alk.de/corona.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge