Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wie kom­mu­ni­zie­re ich mit Men­schen mit Demenz?

Men­schen mit Demenz, deren Pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge und ihr sozia­les Umfeld benö­ti­gen beson­de­re Unter­stüt­zung. Vor allem die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Men­schen, die an Demenz erkrankt sind, gestal­tet sich oft sehr schwie­rig, denn schnell sto­ßen die Betrof­fe­nen an Ihre Gren­zen. Andau­ern­de Miss­ver­ständ­nis­se und Kon­flik­te mit allen Betei­lig­ten sind die Fol­ge.

Das Haus Mut­ter Anna setzt sich bereits seit 12 Jah­ren inten­siv mit dem The­ma Demenz aus­ein­an­der und hat sich zu einer Schwer­punkt­ein­rich­tung für Men­schen mit Demenz, ihre An- und Zuge­hö­ri­gen, sowie das betrof­fe­ne Umfeld ent­wi­ckelt.

Um eine Brü­cke für Betrof­fe­ne zu bau­en, bie­ten wir am Don­ners­tag, 05. März 2020 um 18:00 Uhr in der Nico­lais­tu­be im Haus Mut­ter Anna, Frie­dens­str. 27 in Atten­dorn einen Infor­ma­ti­ons­abend zum The­ma Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Men­schen mit Demenz an.

An die­sem Abend möch­ten wir betrof­fe­nen Ange­hö­ri­gen eine Mög­lich­keit vor­stel­len, wie die Gefühls­welt der erkrank­ten Men­schen durch eine beson­de­re Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form bes­ser zu errei­chen ist und damit Kon­flik­te ver­min­dert wer­den kön­nen.

Die DCM-Exper­tin Chris­tia­ne Simon-Schütz und die Pfle­ge­dienst­lei­tung von Haus Mut­ter Anna Ute Grie­se möch­ten Ihnen die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form Vali­da­ti­on vor­stel­len und spre­chen z.B. fol­gen­de The­men an: Was ver­birgt sich hin­ter dem stän­di­gen Rufen mei­nes Ange­hö­ri­gen? Was will mein Ange­hö­ri­ger mir sagen, wenn er/sie nach Hau­se will? Die Refe­ren­tin­nen möch­ten zu einem gemein­sa­men Aus­tausch ermu­ti­gen und grei­fen Ihre Fra­gen auf.

Das Ange­bot ist kos­ten­los und eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen kön­nen Sie vor­ab auch bei Frau Ute Grie­se unter der Tele­fon­num­mer 02722/63543–116 oder unter ugriese@caritas-olpe.de erhal­ten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge