Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

“In der Liga der moder­nen Aus­stel­lun­gen!“

End­spurt im Süd­sauer­land­mu­se­um: Nur noch bis zum Sonn­tag, 16. Febru­ar 2020, sind die Wer­ke der Groß­meis­ter Picas­so, Miró und Chagall in der Han­se­stadt Atten­dorn zu sehen.

Zahl­rei­che Gäs­te haben sich seit Novem­ber in der spek­ta­ku­lä­ren Prä­sen­ta­ti­on „Picas­so, Chagall, Miró – Drei­ge­stirn der Moder­ne“ von den Wer­ken der drei Aus­nah­me­künst­ler ver­zau­bern las­sen.

Beson­ders deut­lich ist das Inter­es­se auch an den kunst­his­to­ri­schen Füh­run­gen, die das Süd­sauer­land­mu­se­um seit Eröff­nung der Aus­stel­lung an jedem Wochen­en­de ange­bo­ten hat. Hier erfah­ren die Kunst­in­ter­es­sier­ten noch mehr über das Werk der drei Künst­ler und kön­nen auch Fra­gen stel­len.

Schul­klas­sen haben die Aus­stel­lung bereits besucht und erhiel­ten so vor Ort direkt Zugang zu den berühm­ten Künst­lern und ihren ein­drucks­vol­len Wer­ken. Auch das Wochen­end­an­ge­bot für Kin­der ist bis­lang gut ange­nom­men wor­den.

Bei zusätz­li­chen „After-Work-Füh­run­gen“ haben Berufs­tä­ti­ge wäh­rend der Woche nach der Arbeit noch Gele­gen­heit, im Kol­le­gen­kreis an einer Grup­pen­füh­rung teil­zu­neh­men. Ers­te Unter­neh­men haben von die­sem Ange­bot bereits Gebrauch gemacht.

Das Aus­stel­lungs­pro­jekt ist eine „Co-Pro­duk­ti­on“ von Süd­sauer­land­mu­se­um, Han­se­stadt Atten­dorn, Picas­so-Muse­um Müns­ter sowie der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem und dem Spar­kas­sen­ver­band West­fa­len-Lip­pe. „Wir freu­en uns, dass wir in Koope­ra­ti­on mit dem Kunst­mu­se­um Pablo Picas­so Müns­ter eine der­art hoch­ka­rä­ti­ge Aus­stel­lung in den Kreis Olpe holen konn­ten, die so gro­ßen Anklang fin­det“, so das Fazit von Heinz-Jörg Reich­mann, dem Vor­stands­vor­sit­zen­den der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem als Initia­tor und Spon­sor.

Prof. Dr. Mar­kus Mül­ler, Lei­ter des Picas­so-Muse­ums in Müns­ter, ist froh über die Zusam­men­ar­beit mit den Part­nern in Atten­dorn: „Das Süd­sauer­land­mu­se­um ist ein span­nungs­rei­ches Mehr­spar­ten­haus, das auch tech­nisch sehr gut aus­ge­stat­tet ist. In der Liga der moder­nen Aus­stel­lun­gen kann es pro­blem­los mit­hal­ten.“

Wer die Aus­stel­lung „Drei­ge­stirn der Moder­ne“ noch ein­mal besu­chen möch­te, soll­te bis spä­tes­tens Sonn­tag, 16. Febru­ar 2020, die Chan­ce nut­zen (Öff­nungs­zei­ten: diens­tags bis frei­tags von 11.00 bis 18.00 Uhr, sams­tags 11.00 bis 15.00 Uhr und sonn­tags 13.00 bis 18.00 Uhr).

Wegen der gro­ßen Nach­fra­ge gibt es am kom­men­den Sonn­tag, 9. Febru­ar 2020, zwei Füh­run­gen durch die Aus­stel­lung. Die Füh­run­gen begin­nen um 15 Uhr und um 16 Uhr. Übri­gens: Zum Ende der Picas­so-Schau erhal­ten die Gäs­te am 16. Febru­ar ab 15 Uhr ein Gläs­chen Sekt.

Der Kata­log zur Aus­stel­lung kann zum Preis von 7,50 Euro erwor­ben wer­den. Die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem hat im Rah­men ihres Enga­ge­ments die Kos­ten für Gestal­tung und Druck über­nom­men. Der Ver­kaufs­er­lös kommt Kunst­pro­jek­ten in der Regi­on zugu­te.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge