Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Reli­giö­se Schul­wo­che am Rivi­us Gym­na­si­um

Reli­giö­se Schul­wo­che am Rivi­us Gym­na­si­um, das bedeu­tet: in einer Woche Zeit zu haben, Gesprä­che über Fra­gen nach Ori­en­tie­rung im Leben zu füh­ren. Dabei stan­den per­sön­li­che Stand­or­te, Wahr­neh­mung der eige­nen Per­son und frem­der Per­so­nen, Sinn, Per­spek­ti­ven für die Zukunft, Glau­ben im Zen­trum. Kurz: Es waren Gesprä­che über „Gott und die Welt“.

An jedem Tag der Woche vom 20. bis zum 24.01.2020 tra­fen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen 9 bis 11 für eine Dop­pel­stun­de in Gesprächs­grup­pen von 10 bis 15 Per­so­nen. Die Grup­pen wur­den betreut von dem Schul­wo­chen-Team, sechs ange­hen­den Reli­gi­ons­leh­re­rin­nen und ‑leh­rern und Pfar­rern, die von der Katho­li­schen und Evan­ge­li­schen Kir­che (Erz­bis­tum Pader­born, Ev. Kir­che von West­fa­len) für die­sen Dienst an Schu­len beauf­tragt wer­den. Fast alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der betei­lig­ten Jahr­gangs­stu­fen nah­men die­ses Gesprächs­an­ge­bot täg­lich wahr. In den Grup­pen konn­ten die The­men von den Teil­neh­mern selbst bestimmt wer­den, so dass auch wirk­lich die Din­ge zur Spra­che kamen, die den Jugend­li­chen wich­tig sind. Den Abschluss der Woche bil­de­te am Frei­tag der von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor­be­rei­te­te öku­me­ni­sche Got­tes­dienst in der Erlö­ser­kir­che. Dazu brach­te jede der vier­zehn Gesprächs­grup­pen ein Sym­bol mit in den Got­tes­dienst, wel­ches das The­ma der Gesprä­che in der Woche ver­an­schau­lich­te. So stan­den ein Herz für die Lie­be und Freund­schaft, eine Bril­le für den Durch­blick und ein Sor­gen­fres­ser für die ver­trau­li­che Gesprächs­at­mo­sphä­re in den ein­zel­nen Grup­pen im Mit­tel­punkt. Eine extra für die­sen Got­tes­dienst gebil­de­te Musik-Band sorg­te für die musi­ka­li­sche Gestal­tung.

dscn0208
Ein Herz für die Lie­be und Freund­schaft, eine Bril­le für den Durch­blick und ein Sor­gen­fres­ser für die ver­trau­li­che Gesprächs­at­mo­sphä­re stan­den in den ein­zel­nen Grup­pen im Mit­tel­punkt (Foto: Rivi­us Gym­na­si­um)

Die Reli­giö­se Schul­wo­che war wie in dem Abschluss­ge­spräch deut­lich wur­de, eine gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, in der man sich mit Fra­gen aus­ein­an­der­setz­te, die im Schul­all­tag oft zu kurz kom­men. Zudem wur­den Gele­gen­hei­ten geschaf­fen, sich in per­sön­li­chen Gesprä­chen näher kenn­ler­nen zu kön­nen. Als ein­zi­ger Kri­tik­punkt wur­de, wie auch schon in den zuvor am Rivi­us Gym­na­si­um ver­an­stal­te­ten Reli­giö­sen Schul­wo­chen (2006, 2010 und 2015), die oft als zu kurz emp­fun­de­ne Zeit für die Gesprä­che geäu­ßert – ein wei­te­res Indiz für den Erfolg und die Not­wen­dig­keit des Unter­neh­mens.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge