Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Auf meh­re­re Schul­tern „fair­tei­len“

Seit zwölf Jah­ren trägt die Han­se­stadt Atten­dorn den offi­zi­el­len Titel „Fair­trade-Stadt“. Um den Fair­trade-Gedan­ken kon­ti­nu­ier­lich und krea­tiv wei­ter zu ent­wi­ckeln, wird die Steue­rungs­grup­pe des Pro­jek­tes jetzt ver­grö­ßert.

Durch die Erwei­te­rung der Grup­pe wer­den Ein­zel­per­so­nen sowie Akteu­re aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen in die Pro­jekt­ar­beit ein­ge­bun­den. Der Senio­ren­rat und das Jugend­par­la­ment sind eben­so ver­tre­ten wie die Wer­be­ge­mein­schaft, die Rats­frak­tio­nen und auch inter­es­sier­te Ein­zel­per­so­nen.

Atten­dorns Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil ist voll des Lobes für das Enga­ge­ment des Arbeits­krei­ses. „Der Fair­trade-Team um Adel­heid Lüt­te­ke hat all die Jah­re eine ganz fan­tas­ti­sche Arbeit geleis­tet, um den Gedan­ken des fai­ren Han­dels in der Stadt zu ver­mit­teln. Weil die Fair­trade-Idee in der Zukunft eine immer grö­ße­re Bedeu­tung erhal­ten wird, ist die Zeit reif, die Arbeit nicht nur weni­gen Men­schen zu über­las­sen son­dern auf meh­re­ren Schul­tern zu ver­tei­len.“

Durch die Erwei­te­rung die­ser Steu­er­grup­pe kön­nen sich die Mit­strei­te­rin­nen und Mit­strei­ter zudem aus­tau­schen und unter­ein­an­der ver­net­zen und auf die­sem Wege gemein­sam wei­te­re krea­ti­ve Pro­jek­te auf den Weg brin­gen.

Bei einem ers­ten Tref­fen haben sich die Mit­glie­der der erwei­ter­ten Steue­rungs­grup­pe ken­nen­ge­lernt und bei einem Brain­stor­ming ers­te Ideen zusam­men­ge­tra­gen. Beim nächs­ten Mee­ting soll nach Mög­lich­keit der Anstoß für kon­kre­te Pro­jek­te erfol­gen.

Beim nächs­ten Tref­fen am Diens­tag, 20. Juni 2023, um 19.00 Uhr im Atten­dor­ner Rat­haus (Sit­zungs­raum 2) sind wei­te­re Inter­es­sier­te ganz herz­lich ein­ge­la­den. Anmel­dun­gen für die Ver­an­stal­tun­gen nimmt die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Atten­dorn Mari­on Ter­schlüsen per E‑Mail an m.terschluesen@attendorn.org oder tele­fo­nisch unter Tel. 02722 64–237 ger­ne ent­ge­gen. Hier gibt es auch wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten der Mit­wir­kung in der Steue­rungs­grup­pe.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge