Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Klas­se! musi­ziert“ ein vol­ler Erfolg

Rück­blick auf ein Kon­zert der beson­de­ren Art in der Musik­schu­le Atten­dorn

Anfang April wur­de das Foy­er der Musik­schu­le der Han­se­stadt Atten­dorn zum Schau­platz eines beson­de­ren Ereig­nis­ses. Erst­ma­lig prä­sen­tier­ten rund 75 Mit­wir­ken­de aus den ver­schie­de­nen „Klas­se! musiziert“-Projekten ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm.

Für vie­le der jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker war es das ers­te Vor­spiel über­haupt. Ent­spre­chend groß war die Auf­re­gung, aber auch die Freu­de, end­lich auf der Büh­ne ste­hen zu dür­fen. Ob Gitar­ren­en­sem­ble, Trom­pe­ten­trio oder Key­board­grup­pen, alle hat­ten sich gemein­sam mit ihren Fach­leh­rern auf die­ses Vor­spiel vor­be­rei­tet. Ein­mal wöchent­lich erler­nen die Kin­der ein Musik­in­stru­ment unter der fach­kun­di­gen Anlei­tung einer Musik­schul­lehr­kraft in der Grund­schu­le.

Auf­ge­lo­ckert wur­de das Pro­gramm von älte­ren Musik­schü­lern, die eben­falls vor eini­gen Jah­ren in einem „Klas­se! musi­ziert“- Pro­jekt mit dem Instru­men­tal­un­ter­richt begon­nen haben. Sie zeig­ten in Solo­bei­trä­gen, was nach ein paar Jah­ren Instru­men­tal­un­ter­richt mög­lich ist.

Durch das Pro­gramm führ­ten mit Humor und publi­kums­nah Tho­mas Hofer und die Musik­schul­lei­te­rin Ines Schmitz-Hertz­berg. Mit kur­zen Ansa­gen und ermun­tern­den Wor­ten sorg­ten sie für einen ange­neh­men Rah­men. Frau Schmitz-Hertz­berg freu­te sich über die gro­ße Besu­cher­zahl und die spür­ba­re Wert­schät­zung für die Leis­tun­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler.

Am Ende des Kon­zer­tes waren sich alle einig: Die­ses gelun­ge­ne For­mat bedarf unbe­dingt einer Wie­der­ho­lung!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge