Am Samstag, den 05. April 2025, findet in der Katholischen Grundschule Marienschule Helden eine praxisnahe Übungsleiter*in‑C Fortbildung statt. Unter dem Titel „Ausdauer spielerisch schulen mit Kindern und Jugendlichen“ erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke, wie sie das Ausdauertraining für junge Sportler*innen abwechslungsreich und kindgerecht gestalten können. Die Veranstaltung richtet sich an Übungsleitende sowie Mitarbeitende in Schule und Sportverein und umfasst acht Lerneinheiten (LE).
Altersgerechtes Training mit Spaßfaktor
Kinder bewegen sich gerne – doch wie kann ihre Ausdauer gefördert werden, ohne dass das Training eintönig oder zu anspruchsvoll wird? Die Fortbildung vermittelt praxisnahe Methoden, mit denen Übungsleitende kindgerechte Ausdauerprogramme entwickeln können. Im Mittelpunkt stehen spielerische Lauf‑, Fang- und Staffelspiele, die nicht nur die sportliche Leistungsfähigkeit der Kinder verbessern, sondern auch die Motorik und Beweglichkeit schulen. Darüber hinaus werden Grundtechniken für gesundes Laufen, die Funktionen des Herz-Kreislauf-Systems sowie kindgerechte Ausdauerleistungstests thematisiert.
Ein weiteres Highlight sind kreative Schnupperstunden, die Hindernisläufe, Fahrtspiele, Sommer-Biathlon und die Sportart Laser Run in den Fokus rücken. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Übungen altersgerecht anpassen und Kinder langfristig für das Sporttreiben begeistern können.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Fortbildung kann sowohl zur Verlängerung der Übungsleiter*in‑C Lizenz als auch zum Lizenzerwerb genutzt werden. Sie wird vom Sportbildungswerk Olpe angeboten. Interessierte können sich über den folgenden Link anmelden: Übungsleiter*in‑C Fortbildung – Ausdauer spielerisch schulen mit Kindern und Jugendlichen mit 8 LE – ÜL‑C Themenwelt (G2025-171–26100)
Für weitere Informationen steht das Sportbildungswerk Olpe gerne zur Verfügung.