Samstag, 22. Februar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Ham­bur­ger Fisch­markt“ mit Markt­schrei­ern

Schau­platz für Schlag­fer­tig­keit und Humor – Ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag – Stra­ßen­sper­run­gen und Park­plät­ze

img 9271
Foto: JOBO

Von Frei­tag, 7. März, bis Sonn­tag, 9. März 2025, lädt die „Ech­te Gil­de der Markt­schrei­er“ mit ihrem Event „Ham­bur­ger Fisch­markt“ in die Atten­dor­ner Innen­stadt ein und garan­tiert ein laut­star­kes Spek­ta­kel. An die­sem Wochen­en­de fin­det in der Han­se­stadt auch der ers­te ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag die­ses Jah­res statt.

Sie sind laut, unter­halt­sam und brin­gen jede Men­ge Waren in die Han­se­stadt. Die „Ech­te Gil­de der Markt­schrei­er“ fei­ert in die­sem Jahr ihr 55-jäh­ri­ges Jubi­lä­um und ist im März zu Besuch in Atten­dorn. Der Besuch garan­tiert auf dem Markt­platz und den angren­zen­den Stra­ßen ein bun­tes Trei­ben und sorgt bei Jung und Alt für bes­te Unter­hal­tung.

Die offi­zi­el­le Eröff­nung fin­det am Frei­tag, 7. März 2025, um 11 Uhr auf dem Alten Makt mit dem Ver­an­stal­ter Achim Borg­schul­ze und Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil statt. Zur Eröff­nung wird ein “Ori­gi­nal Markt­schrei­er Früh­stück” mit Fin­ger­food und einem Ange­bot an Wurst und Fisch sowie Frei­bier für alle Gäs­te ser­viert.

Die bekann­tes­ten Markt­schrei­er aus ganz Deutsch­land ste­hen für eine leben­di­ge Markt­kul­tur mit viel Charme, losen Sprü­chen, Unter­hal­tung und oben­drein mit Top-Ange­bo­ten: Wurst-Toni, der Nach­fol­ger des unver­ges­se­nen Wurst-Achim, Aal-Hin­nerk, das Ori­gi­nal vom Ham­bur­ger Fisch­markt, mit frisch geräu­cher­tem Fisch aus dem hohen Nor­den, Nudel-Kiri, der ita­lie­ni­sche Zam­pa­no oder Mil­kaaa-Maaa­xxx für Süßig­kei­ten­lieb­ha­ber – sie alle erwar­ten die Kund­schaft in der Innen­stadt.

Zahl­rei­che Imbiss- und Geträn­ke­stän­de sor­gen dafür, dass nie­mand hung­rig bleibt. Und ein bun­ter Krammarkt mit Tex­ti­li­en, Schu­hen, Haus­halts­ar­ti­keln und mehr run­det das Ange­bot ab und sorgt für zusätz­li­che Aus­wahl.

Auch die Atten­dor­ner Ein­zel­händ­ler haben sich etwas Beson­de­res über­legt. Unter dem Mot­to „Son­der­pos­ten­markt“ wird es vor und in vie­len Geschäf­ten Tische mit groß­ar­ti­gen Schnäpp­chen geben. „Wir wer­den den Rot­stift anset­zen und den Kun­den tol­le Ange­bo­te bie­ten“, erklärt Mar­tin Pur­si­an, ers­ter Vor­sit­zen­der der Atten­dor­ner Han­se, und freut sich an die­sem Wochen­en­de auf vie­le Besu­cher. Am Sams­tag wer­den vie­le Geschäf­te län­ger geöff­net haben, und am Sonn­tag öff­nen sie erneut von 13 Uhr bis 18 Uhr.

Pas­send zum „Ham­bur­ger Fisch­markt“ bie­tet der Ver­ein Atten­dor­ner Han­se in Koope­ra­ti­on mit dem Stadt­mar­ke­ting am Sams­tag von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Sonn­tag von 13 Uhr bis 18 Uhr ein kos­ten­lo­ses Kin­der­pro­gramm auf dem Vor­platz am Allee-Cen­ter an. Ein XXL- Pira­ten­schiff lädt dort zum Hüp­fen ein, wäh­rend das Spiel­mo­bil des Jugend­zen­trums für wei­te­ren Spaß und Action sorgt.

hupfburg piratenschiff hupfburgverleih daprile
Von Frei­tag, 7. März, bis Sonn­tag, 9. März 2025, lädt die „Ech­te Gil­de der Markt­schrei­er“ mit ihrem Event „Ham­bur­ger Fisch­markt“ in die Atten­dor­ner Innen­stadt ein und garan­tiert ein laut­star­kes Spek­ta­kel (©Hüpf­burg­ver­leih D’A­prile)

Der „Ham­bur­ger Fisch­markt“ hat am Frei­tag und Sams­tag von 10 Uhr bis 19 Uhr und am Sonn­tag von 11 Uhr bis 18 Uhr geöff­net.

Für die Ver­an­stal­tung sind Stra­ßen­sper­run­gen in der Innen­stadt not­wen­dig. Die Ennes­ter Stra­ße und Nie­ders­te Stra­ße sind wäh­rend der Ver­an­stal­tung am Frei­tag und Sams­tag von 10 Uhr bis 19 Uhr und am Sonn­tag von 11 Uhr bis 18 Uhr gesperrt. Zusätz­lich wird der Park­platz „Im Tan­gel“ von Frei­tag, 7. März, um 6 Uhr, bis Sonn­tag, 9. März, um 20 Uhr, voll­ge­sperrt.

Zum „Fischmarkt“-Wochenende kön­nen die Gäs­te in Atten­dorn auf dem Park­platz Feu­er­teich kos­ten­los par­ken. Neben den vor­han­de­nen Park­plät­zen im Innen­stadt­kern, ste­hen am Sams­tag und Sonn­tag außer­dem die Groß­raum­park­plät­ze bei der LEWA am Schel­mes­kamp neben der Aral-Tank­stel­le und von Muhr & Söh­ne an der Köl­ner Stra­ße zur Ver­fü­gung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge