Montag, 17. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri besucht MENNEKES

Anfang der Woche besuch­ten die hei­mi­sche SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri und der SPD-Orts­ver­ein Kirch­hun­dem die MEN­NE­KES-Elek­tro­tech­nik GmbH & Co. KG, um sich mit des­sen geschäfts­füh­ren­den Gesell­schaf­ter Chris­to­pher Men­ne­kes über aktu­el­le The­men und Her­aus­for­de­run­gen aus­zu­tau­schen. „Der regel­mä­ßi­ge Dia­log mit Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mern wie Chris­to­pher Men­ne­kes ist für mich zen­tral. Der hei­mi­sche Mit­tel­stand ist das Rück­grat unse­rer Wirt­schaft und zugleich ein ent­schei­den­der Motor für Inno­va­ti­on und Trans­for­ma­ti­on. Gera­de Unter­neh­men wie MENNEKES zei­gen ein­drucks­voll, dass Süd­west­fa­len ein zukunfts­fä­hi­ger Indus­trie­stand­ort ist, der bei der Elek­tro­mo­bi­li­tät in der ers­ten Rei­he steht und damit sowohl regio­na­le Arbeits­plät­ze sichert als auch bun­des­weit Maß­stä­be setzt“, führ­te Bara­da­ri aus.

Kurz vor der Bun­des­tags­wahl stan­den die wirt­schaft­li­che Lage, Trans­for­ma­ti­ons­the­men wie erneu­er­ba­re Ener­gien und Euro­pa im Mit­tel­punkt des Gesprä­ches.

Mit Blick auf die anste­hen­den Wah­len erklär­te Chris­to­pher Men­ne­kes: „Die künf­ti­ge Bun­des­re­gie­rung darf nicht umkeh­ren auf dem Weg der ein­ge­schla­ge­nen Trans­for­ma­ti­on. Die deut­sche Auto­in­dus­trie und ihre Zulie­fe­rer benö­ti­gen ein Bekennt­nis zur Elek­tro­mo­bi­li­tät. Eine Abkehr wäre fatal und wür­de lang­fris­tig vie­le Arbeits­plät­ze kos­ten.” Die­se For­de­rung unter­stütz­te die SPD-Abge­ord­ne­te eben­so wie den Appell des Kirch­hun­de­mer Unter­neh­mers für finan­zi­el­le Ent­las­tung und eine Poli­tik, die Anrei­ze schafft. „Nied­ri­ge Strom­prei­se für Wirt­schaft und Pri­vat­haus­hal­te schaf­fen nicht nur Ent­las­tung für Unter­neh­men sowie für Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher, sie machen auch den Umstieg auf E‑Auto oder Wär­me­pum­pe auto­ma­tisch attrak­tiv“, waren sich Men­ne­kes und Bara­da­ri einig. 

Bara­da­ri hob dar­über hin­aus her­vor, wel­che Rol­le das Unter­neh­men für die gesam­te Regi­on spielt: „MENNEKES ist ein Leucht­turm für Süd­west­fa­len. Die inno­va­ti­ven Lösun­gen in der Lade­infra­struk­tur und Elek­tro­tech­nik tra­gen maß­geb­lich dazu bei, dass der Wan­del in der Auto­mo­bil­bran­che gelingt – für Kirch­hun­dem, für unser gesam­tes Bun­des­land und letzt­lich für ganz Deutsch­land. Mit die­sem Vor­rei­ter in Sachen E‑Mobilität haben wir hier bei uns einen Schlüs­sel­ak­teur, der den Struk­tur­wan­del in der hei­mi­schen Indus­trie aktiv vor­an­treibt und vie­le Arbeits­plät­ze in der Regi­on sichert.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge