Sonntag, 27. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Frie­dens­weg der Reli­gio­nen

sharepic friedensweg 2024
Pla­kat: Ange­la Sel­ter

Es ist wie­der soweit: Am 20. Sep­tem­ber 2024 fin­det in Atten­dorn der all­jähr­li­che Frie­dens­weg der Reli­gio­nen statt. Die Ver­an­stal­tung beginnt um 18 Uhr auf dem Markt­platz in Atten­dorn.
Da am 20.9. inter­na­tio­nal auch der Welt­kin­der­tag began­gen wird, über­neh­men in die­sem Jahr christ­li­che und mus­li­mi­sche Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 6 des St.-Ursula-Gymnasiums Tei­le der inhalt­li­chen Gestal­tung.

Zusam­men mit ihren Reli­gi­ons­leh­rern Sebas­ti­an Sprin­gob und Kevin Risch haben sie sich im Unter­richt mit dem dies­jäh­ri­gen The­ma des Frie­dens­we­ges beschäf­tigt: „Gott wohnt an vie­len Orten unse­rer Stadt – Ich zei­ge dir, wo ich bete“.

Die Sta­tio­nen des Frie­dens­we­ges sind in die­sem Jahr die katho­li­sche Pfarr­kir­che St. Johan­nes Bap­tist, der Min­na-Ursell-Platz (jüdi­scher Impuls), das Atten­dor­ner Rat­haus (Anspra­che des Bür­ger­meis­ters), die evan­ge­li­sche Erlö­ser­kir­che und die Moschee an der Köl­ner Stra­ße, wo auch zum abschlie­ßen­den Imbiss ein­ge­la­den wird.

Die Ver­an­stal­tung ist eine Initia­ti­ve des Fran­zis­kus­krei­ses und setzt ein Zei­chen für ein fried­li­ches und tole­ran­tes Mit­ein­an­der in Atten­dorn.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge