Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Dau­er­auf­ga­be Digi­ta­li­sie­rung“: För­de­rung für die Han­se­stadt Atten­dorn

Für den Aus­bau von IT-Sup­port­struk­tu­ren an den Atten­dor­ner Schu­len ist die Han­se­stadt Atten­dorn seit dem Jahr 2022 im Rah­men der Initia­ti­ve „Digi­tal­pakt Schu­le NRW“ mit rund 80.000 Euro geför­dert wor­den. Damit konn­te in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren ein wesent­li­cher Teil der Per­so­nal­kos­ten für die IT-Admi­nis­tra­ti­on der Atten­dor­ner Schu­len mit­fi­nan­ziert wer­den.

Mit dem „Digi­tal­pakt Schu­le NRW“ sol­len in den Schu­len die für die Zukunft wich­ti­gen digi­ta­len Kom­pe­ten­zen ver­mit­telt wer­den. Um die­ses Ziel zu errei­chen, ist auch eine bes­se­re Aus­stat­tung der Schu­len von­nö­ten. Des­halb wird mit dem Digi­tal­pakt seit 2019 die Digi­ta­li­sie­rung der öffent­li­chen Schu­len von Bund und Län­dern vor­an­ge­trie­ben.

So konn­ten auch die Han­se­stadt Atten­dorn als Schul­trä­ge­rin ihre Schu­len auf­rüs­ten. Neben der Anschaf­fung von Tablets für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Lehr­kräf­te, der Anschaf­fung von Medi­en­tech­nik sowie dem Aus­bau der Daten­net­ze – ins­be­son­de­re der flä­chen­de­cken­den WLAN-Ver­sor­gung – wur­de vor allem auch eine pro­fes­sio­nel­le IT-Sup­port­struk­tur für die Betreu­ung der Schu­len auf- und aus­ge­baut. Jens Bauck­ha­ge, Mit­ar­bei­ter in der IT-Abtei­lung der Stadt­ver­wal­tung, steht für die Schu­len als Ansprech­part­ner bei Kon­zep­ti­on, Ser­vice und Sup­port zur Ver­fü­gung.

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil: „Nach­dem im ers­ten Schritt die digi­ta­le Aus­stat­tung und Infra­struk­tur durch den Bund und das Land NRW geför­dert wur­de, ist die För­de­rung der IT-Admi­nis­tra­ti­on für die Bewäl­ti­gung der ‚Dau­er­auf­ga­be Digi­ta­li­sie­rung‘ ein ganz wich­ti­ger und kon­se­quen­ter Schritt.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge