Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer 2024: Alex im Wes­ter­land

Am Mitt­woch, 10. Juli 2024, geht der 9. Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer 2024 in die zwei­te Run­de. Um 20.00 Uhr tritt die Band Alex im Wes­ter­land vor der Schüt­zen­hal­le in Licht­ring­hau­sen auf.

Der Witz und Charme der Ärz­te plus die Ener­gie und Spiel­freu­de der Toten Hosen: Die­se Zuta­ten kom­bi­nie­ren Alex im Wes­ter­land zu einer explo­si­ven Mischung. Die vier Frank­fur­ter rocken sich durch Clubs und Pri­vat­par­tys genau­so wie über Fes­ti­vals, Stadt­fes­te und Knei­pen­fes­ti­vals. Dabei kon­zen­trie­ren sie sich auf die bekann­tes­ten und größ­ten Hits aus den ver­gan­ge­nen 30 Jah­ren Band­ge­schich­te der bei­den Punk­rock-Urge­stei­ne. Aller­dings kom­men zwi­schen­durch auch mal Neu­ver­öf­fent­li­chun­gen ins Pro­gramm.

Die eupho­risch gefei­er­ten Fina­lis­ten des größ­ten deut­schen Cover­band-Con­tes­tes „Hes­sen Rockt“ spie­len kei­ne eigen­wil­li­gen Cover-Ver­sio­nen, son­dern die Ori­gi­nal­songs sou­ve­rän und mit Lie­be zum Detail. Dabei kom­men Ärz­te-typi­sche mehr­stim­mi­ge Gesän­ge, Hosen-typi­sche Gitar­ren­so­li oder auch mal eine Solo-Akus­tik­gi­tar­re zum Ein­satz. Gleich­zei­tig gelingt es Alex im Wes­ter­land, das Publi­kum mit Humor und unbän­di­ger Power ein­zu­be­zie­hen und so zum Bestand­teil der Show zu machen. Das Gan­ze ergibt einen Abend vol­ler fan­tas­ti­scher Songs, mit einer mit­rei­ßen­den Büh­nen­show und Mus­kel­ka­ter am nächs­ten Tag.

Tri­bu­te-Bands der Ärz­te gibt es vie­le, genau­so wie Cover­bands der “Hosen”; Grup­pen, die aus­schließ­lich die bes­ten Songs von bei­den Bands spie­len, gibt es dage­gen kaum. Alex im Wes­ter­land ver­ste­hen es spie­lend, die Stim­mung zum Kochen zu brin­gen. Bei aller Par­ty­taug­lich­keit liegt der Schwer­punkt der vier erfah­re­nen Musi­ker auch auf der musi­ka­lisch anspruchs­vol­len und klang­lich authen­ti­schen Per­for­mance. Die Band schafft es jedes Mal aufs Neue, dass sowohl Musik­lieb­ha­ber als auch Fei­er­wü­ti­ge jed­we­den Alters auf ihre Kos­ten kom­men. So lan­ge, bis “Alles unter Strom” steht!

Es wird einen Shut­tle-Bus im regel­mä­ßi­gen Pen­del­ver­kehr vom Park­platz Feu­er­teich – mit Zwi­schen­stopp an der Bus­hal­te­stel­le Dorf­schän­ke Wind­hau­sen – nach Licht­ring­hau­sen geben. Die Fahr­ten nach Licht­ring­hau­sen erfol­gen zwi­schen 18:15 Uhr und 20:00 Uhr, die Rück­fahr­ten sind ab Kon­zer­tende bis etwa 23:00 Uhr vor­ge­se­hen. Da die Park­mög­lich­kei­ten in Licht­ring­hau­sen sehr begrenzt sind, wer­den die Besu­cher gebe­ten, den kos­ten­frei­en Shut­tle-Ser­vice zu nut­zen und die Park­plät­ze in Atten­dorn oder an der Schüt­zen­hal­le in Wind­hau­sen zu nut­zen.

Die ins­ge­samt vier Ver­an­stal­tun­gen des dies­jäh­ri­gen Kul­tur­som­mers fin­den tra­di­tio­nell „kos­ten­los & drau­ßen“ statt. Gebo­ten wird auch in die­sem Jahr wie­der ein sti­lis­tisch viel­fäl­ti­ges und kurz­wei­li­ges Kon­zert­pro­gramm. Wei­ter geht es in der dar­auf­fol­gen­den Woche mit der Udo-Lin­den­berg-Cover-Band Udo­mat & die Panik­ge­nos­sen. Auf der Home­page der Han­se­stadt Atten­dorn www.erlebe-attendorn.de gibt es das kom­plet­te Pro­gramm des Kul­tur­som­mers.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge