Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Schnell und unkom­pli­ziert reich wer­den – wer träumt nicht davon? 

Schnell und unkom­pli­ziert reich wer­den – wer träumt nicht davon? Mit Wer­be­slo­gans wie die­sen wer­ben immer wie­der Anla­ge­fir­men auf sozia­len Netz­wer­ken. Doch die­se Mel­dun­gen klin­gen schon zu schön, um wahr zu sein. Denn: Bei eini­gen die­ser Anbie­ter han­delt es sich um Fir­men mit betrü­ge­ri­schen Absich­ten.

Lei­der erstat­te­ten auch bei der Poli­zei Olpe immer wie­der Per­so­nen Anzei­ge, da sie Opfer von die­ser Art des Anla­ge­be­trugs gewor­den sind.

Am Mon­tag (10. Juni) such­te ein 63-Jäh­ri­ger die Poli­zei­wa­che auf und gab an, über eine Face­boo­kan­zei­ge Kon­takt zu einem Bro­ker auf­ge­nom­men zu haben. Die­ser eröff­ne­te dem Geschä­dig­ten ein Kon­to bei der Platt­form “flextrader.co”. Der 63-Jäh­ri­ge zahl­te einen hohen fünf­stel­li­gen Euro­be­trag auf ein Kon­to ein. Zu einer Aus­zah­lung kam es nie und der Geschä­dig­te konn­te auch nicht mehr auf sein Kon­to sowie das ange­leg­te Geld zugrei­fen.

Bei der genann­ten Tra­ding-Platt­form han­delt es sich um einen Online-Tra­ding-Anbie­ter, vor dem die BaFin offi­zi­ell warnt (Link: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2024/meldung_2024_05_28_IceGooseLLC.html). Den­noch ist der Anbie­ter kein Ein­zel­fall.

Für Anla­ge­inter­es­sen­ten ist es wich­tig, die ver­schie­de­nen Maschen des sogenannten“Cybertrading Fraud” zu ken­nen. Die Ange­bo­te sind dabei immer ähn­lich struk­tu­riert: Den Anle­gen­den wer­den Geschich­ten über leicht zu ver­die­nen­des Geld erzählt. Die Inter­es­sen­ten ver­trau­en den Kon­takt­per­so­nen und inves­tie­ren hohe Geld­sum­men. Schließ­lich kön­nen sie nicht mehr auf das Geld zugrei­fen und wer­den um ihr Erspar­tes gebracht.

Für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gibt es ein­fa­che Tipps, sich vor Betrü­gern zu schüt­zen und unse­riö­se Ange­bo­te zu erken­nen:

   - Informieren Sie sich vorab über die Trading-Plattformen.
   - Geben Sie keine sensiblen Daten preis.
   - Informieren Sie sich ausführlich über die Art der Anlageform.
   - Seien Sie kritisch bei dem Versprechen hoher Gewinne.
   - Unaufgeforderte Beratungsgespräche im Zusammenhang mit 
     Anlagemöglichkeiten sind ohne vorherige Einwilligung 
     grundsätzlich verboten.
   - Gewähren Sie niemandem mittels Fernwartungssoftware Zugriff auf 
     Ihren Computer oder ihre Online-Banking-App.
   - Übermitteln Sie keine Kopien von Ausweisdokumenten.
   - Überweisen Sie keine Gelder an unbekannte / ausländische Konten 
     von Privatpersonen oder an vermeintliche Firmen mit Sitz im 
     Ausland.
   - Schauen Sie im Internet ins Impressum.

Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te hier: https://lka.polizei.nrw/artikel/anlagebetrug-ein-andauerndes-phaenomen-mit-hohen-schadenssummen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge