Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Mint Kurs des Rivi­us Gym­na­si­ums setzt ein Zei­chen für die Umwelt

Auf­fors­tung ist der größ­te natür­li­che Kli­ma­schutz. Dar­um mach­te sich am 10. April 2024 der Mint Kurs der 9. Klas­se des Rivi­us Gym­na­si­ums auf den Weg in den Wald. Mint steht für die Aus­bil­dungs­fel­der Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaft und Tech­nik. Für die 13 enga­gier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kur­ses stand fest, dass sie sich nicht nur über den Kli­ma­wan­del und CO2-Emis­si­on infor­mie­ren, son­dern auch aktiv wer­den woll­ten. Also hieß es Ärmel hoch­krem­peln und Anpa­cken, denn unter der Lei­tung ihres Leh­rers Nils Herr­mann pflanz­ten sie gemein­sam ca. 300 Baum­setz­lin­ge in einem Wald­stück bei Biek­ho­fen.

Bei die­sem Vor­ha­ben wur­den sie von Förs­ter Dani­el Knorn unter­stützt, der die Baum­pflanz­ak­ti­on orga­ni­sier­te.

Schon im Vor­aus hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Flä­che besich­tigt und das Anpflan­zen in der Theo­rie bespro­chen, um best­mög­li­che Ergeb­nis­se zu erzie­len. Dabei erklär­te Herr Knorn auch die Bedeu­tung des Anpflan­zens von Wald­flä­chen im Gegen­satz zur natür­li­chen Neu­bil­dung der Vege­ta­ti­on.

Das Pflan­zen erstreck­te sich über einen Nach­mit­tag an des­sen Ende die Schü­le­rin­nen und Schü­ler stolz auf sich sein durf­ten. Durch ihre tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung tru­gen sie dazu bei, die grü­ne Lun­ge der Regi­on zu stär­ken und einen posi­ti­ven Bei­trag zum Umwelt­schutz zu leis­ten. Doch damit endet ihr Enga­ge­ment nicht: Ein Nach­tref­fen vor Ort ist geplant, um den Fort­schritt der Setz­lin­ge zu über­prü­fen und wei­te­re Maß­nah­men zu pla­nen.

Die Initia­ti­ve zeigt, dass Jugend­li­che sich bewusst für den Schutz unse­rer Natur ein­set­zen und Ver­ant­wor­tung für ihre Umwelt über­neh­men. Die Akti­on des Mint Kur­ses des Rivi­us Gym­na­si­ums ist ein inspi­rie­ren­des Bei­spiel für nach­hal­ti­ges Han­deln.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge