Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Fami­li­en­füh­rung “Rit­ter und Bur­gen” im Süd­sauer­land­mu­se­um

Wo gab es bei uns eigent­lich Bur­gen? Auf einer Kar­te suchen wir die Stand­or­te unse­rer nahen Bur­gen und Burg­rui­nen. Es sind ganz schön vie­le! Kennt ihr schon die Wal­den­burg, dien Peper­burg, die Burg Bil­stein, die Burg Schnel­len­berg – oder die Adolfs­burg?

Am Modell der Wal­den­burg kön­nen wir die Wohn- und Wirt­schafts­räu­me einer mit­tel­al­ter­li­chen Burg erken­nen. Wer leb­te auf einer Burg? Wie war die Aus­bil­dung zum Rit­ter und wel­che Waf­fen trug sier? Wel­che Auf­ga­ben hat­te die Burg­her­rin? Womit wur­de geges­sen und wel­che Tisch­sit­ten gab es? Wie sah der All­tag der Kin­der auf der Burg aus? An der Wal­den­burg gefun­de­ne Ton­wa­ren und Geschir­re sowie Rit­ter­rüs­tun­gen, Waf­fen u.a., die in der Aus­stel­lung zu sehen sind, hel­fen die Fra­gen zu beant­wor­ten und ver­an­schau­li­chen die Lebens­welt der Burg­be­woh­ner.

Die Füh­rung rich­tet sich beson­ders an Kin­der und ihre Beglei­ter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge