Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ursu­li­nen im Fina­le der Regie­rungs­be­zirks­meis­ter­schaf­ten!

Die Fuß­ball­mann­schaft des St.-Ursula-Gymnasiums Atten­dorn bestritt am Mitt­woch, 10.04.24 in der Wett­kampf­klas­se II (Jahr­gän­ge 2008–2010) im Atten­dor­ner Han­sa­sta­di­on die 1. Run­de der Regie­rungs­be­zirks­meis­ter­schaf­ten. Dort tra­fen die Ursu­li­nen als Ver­tre­ter des Krei­ses Olpe auf die Sie­ger des Mär­ki­schen Krei­ses (Mär­ki­sches Gym­na­si­um Iser­lohn) und des Krei­ses Sie­gen-Witt­gen­stein (Städ­ti­sches Gym­na­si­um Kreuz­tal). Gespielt wur­de im Modus jeder gegen jeden, wobei ein Spiel 2 mal 20 Minu­ten dau­er­te.

Wenn man als Fuß­ball­fan auf der hei­mi­schen Couch sitzt und Fuß­ball im TV schaut oder selbst den Weg ins Sta­di­on antritt, dann wünscht man sich als neu­tra­ler Beob­ach­ter oder Fan eini­ge Attri­bu­te, die eine Mann­schaft ver­kör­pert und auf dem Spiel­feld zeigt: Ein­satz- und Lauf­be­reit­schaft, Zwei­kampf­ver­hal­ten, ein tak­tisch und tech­nisch ver­sier­tes Spiel oder ein­fach elf Spie­ler auf dem Feld sowie die Wech­sel­spie­ler, die alle für­ein­an­der da sind, sich gegen­sei­tig unter­stüt­zen und auf­ein­an­der ver­las­sen kön­nen, mit Spaß ihrer Lei­den­schaft nach­ge­hen, ein gemein­sa­mes Ziel ver­fol­gen und jede Minu­te dafür auf dem Platz kämp­fen, um ihr gemein­sa­mes Ziel zu errei­chen! All die­se Attri­bu­te waren heu­te von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te im Han­sa­sta­di­on zu sehen und wur­den von den Ursu­li­nen ver­kör­pert, wobei jedem Fuß­ball­fan warm ums Herz gewor­den wäre!

Im ers­ten Spiel tra­fen die Ursu­li­nen auf das Städ­ti­sche Gym­na­si­um Kreuz­tal. Durch Tore von Jona­than Pohl und Chris­to­pher Stuff konn­te man mit 2:0 in die Halb­zeit­pau­se gehen. Direkt zu Beginn der zwei­ten Halb­zeit gelang den Sie­ger­län­dern der Anschluss­tref­fer und der Geg­ner wit­ter­te noch ein­mal Mor­gen­luft. Ein Dop­pel­pack durch Goal­get­ter C. Stuff sorg­te aber am Ende für einen hoch­ver­dien­ten 4:1‑Sieg. Auch in ihrem zwei­ten Spiel hat­ten die Sie­ger­län­der, die jedoch lan­ge auf Augen­hö­he mit ihrem Geg­ner agie­ren konn­ten, das Nach­se­hen und muss­ten am Ende das Feld mit einer 2:6‑Niederlage ver­las­sen. Auf­grund des schlech­te­ren Tor­ver­hält­nis­ses waren die Ursu­li­nen nun in ihrem Spiel gezwun­gen unbe­dingt gegen das Mär­ki­sche Gym­na­si­um Iser­lohn zu gewin­nen. Der Fokus hier­bei lag vor­nehm­lich auf dem Stür­mer der Iser­loh­ner, der für die U16 von Borus­sia Dort­mund die Schu­he schnürt und im vor­he­ri­gen Spiel alle sechs Tore erzie­len konn­te. Das Spiel ist aber kurz erzählt, da die­ser kom­plett aus dem Spiel genom­men wer­den konn­te und ledig­lich zu einer Abschluss­si­tua­ti­on kam. Ansons­ten lie­ßen die Ursu­li­nen über die kom­plet­te Spiel­zeit nicht den gerings­ten Zwei­fel auf­kom­men, wer hier das Feld als Sie­ger ver­las­sen wird. Eine sel­ten so gese­he­ne mann­schaft­lich geschlos­se­ne Leis­tung gepaart mit einer exor­bi­tant hohen Zwei­kampf- und Pass­quo­te sowie einer tak­tisch sehr dis­zi­pli­nier­ten Umset­zung der im Vor­feld aus­ge­ge­be­nen Marsch­rou­te sorg­ten für einen sou­ve­rä­nen und nie gefähr­de­ten 4:1‑Erfolg.  Die Tor­schüt­zen hier­bei waren jeweils mit einem Dop­pel­pack Mika Becker und erneut C. Stuff.

Nun ver­tritt das St.-Ursula-Gymnasium am 07.05.24 den Kreis Olpe im Fina­le der Regie­rungs­be­zirks­meis­ter­schaf­ten in Lüden­scheid und wer weiß, viel­leicht kön­nen die Ursu­li­nen ihrer Erfolgs­ge­schich­te noch ein wei­te­res Kapi­tel hin­zu­fü­gen, denn die­ser homo­ge­nen Mann­schaft ist alles zuzu­trau­en.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge