Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Krom­ba­cher Frei­zeit Cup endet mit Sie­ges­fei­er in der Braustu­be und Rekord­spen­den­sum­me an Han­dy­cap Sie­gen

Zum 33. Mal hieß es Mit­te Janu­ar auf dem Sie­ge­ner Giers­berg wie­der „Kicken für den guten Zweck“ – es war Zeit für den Krom­ba­cher Frei­zeit Cup. Ange­feu­ert von zahl­rei­chen Zuschau­en­den spiel­ten 50 Mann­schaf­ten um den begehr­ten Wan­der­po­kal, den nach zwei Tur­nier­ta­gen die PSG Sie­ger­land von Sie­gens Bür­ger­meis­ter Stef­fen Mues ent­ge­gen­neh­men durf­te. Im letz­ten Jahr ist die Poli­zei­sport­ge­mein­schaft denk­bar knapp im fina­len Neun­me­ter­schie­ßen gegen den FC Tiki Taka geschei­tert, die­ses Mal gelang die Revan­che gegen den Vor­jah­res­sie­ger. Damit sicher­te sich die PSG außer­dem einen 300 Euro Gut­schein für den Krom­ba­cher Shop, für den Zweit­plat­zier­ten gab es einen Gut­schein über 200 Euro. Die Halb­fi­na­lis­ten FC Quell­duf­fel und FC Bol­zelo­na freu­ten sich über einen 30 Liter Krom­ba­cher Geträn­ke­gut­schein. Dar­über hin­aus wur­den alle vier Mann­schaf­ten, wie auch das rund 20-köp­fi­ge Hel­fer­team um Tur­nier­or­ga­ni­sa­tor Rolf Kocher, zur tra­di­tio­nel­len Sie­ges­fei­er in die Krom­ba­cher Braustu­be ein­ge­la­den. Rund 150 Gäs­te fei­er­ten so am ver­gan­ge­nen Frei­tag einen gelun­ge­nen Abschluss des Krom­ba­cher Frei­zeit Cups – und einen neu­en Spen­den­re­kord.

Die durch die Start­gel­der, die gro­ße Tom­bo­la sowie die Geträn­ke- und Essens­ver­käu­fe gene­rier­ten Rekord-Ein­nah­men in Höhe von 6.300 Euro wur­den wie­der voll­um­fäng­lich an eine gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­ti­on in der Regi­on gespen­det. Durch eine pri­va­te Spen­de und eine spon­ta­ne Sam­mel­ak­ti­on unter den anwe­sen­den Gäs­ten wur­de die Sum­me auf 7.000 Euro auf­ge­stockt, die in die­sem Jahr dem Ver­ein Han­dy­cap Sie­gen zugu­te­kam. Der Ver­ein erfüllt unter ande­rem Wün­sche von behin­der­ten, chro­nisch- und unheil­bar erkrank­ten Kin­dern und Erwach­se­nen hier im Kreis Sie­gen-Witt­gen­stein. Kon­kre­te Plä­ne, wel­che Pro­jek­te mit der Spen­den­sum­me finan­ziert wer­den sol­len, gibt es bereits: Das Geld geht zu glei­chen Tei­len in einen behin­der­ten­ge­rech­ten Bade­zim­mer­um­bau für einen 8‑jährigen Jun­gen sowie in die Anschaf­fung eines Trep­pen­lifts für eine Fami­lie im Raum Sie­gen.

Über Krom­ba­cher
Krom­ba­cher steht seit 1803 für authen­ti­schen und hoch­wer­ti­gen Bier­ge­nuss. Natür­li­che Zuta­ten wie das Fels­quell­was­ser® sor­gen für den unver­wech­sel­ba­ren Geschmack und machen Krom­ba­cher zu Deutsch­lands belieb­tes­ter Bier­mar­ke. Die Ver­bin­dung von Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on bil­det die Basis unse­res Erfolgs als inha­ber­ge­führ­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men. Das Flagg­schiff Krom­ba­cher Pils wird durch ein stän­dig wach­sen­des Port­fo­lio an Pro­duk­ten erwei­tert und bie­tet Verbraucher:innen eine gro­ße Aus­wahl an alko­hol­hal­ti­gen und alko­hol­frei­en Geträn­ken: Die gro­ße Sor­ten­viel­falt zeigt sich unter ande­rem im Krom­ba­cher Wei­zen, Krom­ba­cher Rad­ler, Krom­ba­cher Alko­hol­frei, Krom­ba­cher o,0% und KROMBACHER‘S Fass­brau­se. Wir machen uns stark für einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Bier­ge­nuss und unter­stüt­zen daher den Brau­er-Kodex des Deut­schen Brau­er-Bun­des. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.krombacher.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge