Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

CDU Stadt­ver­bands­vor­stand besucht Grund­schu­le Ennest

Der Stadt­ver­bands­vor­stand der CDU Atten­dorn besuch­te jüngst die Grund­schu­le Ennest, um aktu­el­le kom­mu­nal­po­li­ti­sche Bil­dungs­the­men zu dis­ku­tie­ren. „Die Zukunft unse­rer Schu­len und die Bil­dung aller Kin­der liegt uns am Her­zen. Auch auf kom­mu­na­ler Ebe­ne kön­nen wir uns dafür ein­set­zen, dass unse­re Kin­der, gut ler­nen kön­nen“, begrün­det CDU Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­de Dr. Frie­de­ri­ke Brod­hun den Besuch.

Eltern­ta­xis als gro­ße Her­aus­for­de­rung
Im Mit­tel­punkt der leb­haf­ten Dis­kus­si­on stan­den die Her­aus­for­de­run­gen, die mit den Eltern­ta­xis auf dem Dorf­platz ver­bun­den sind. Die­se Situa­ti­on birgt ein hohes Gefah­ren­po­ten­ti­al, dem ernst­haft begeg­net wer­den muss. Der Stadt­ver­bands­vor­stand erör­ter­te mit Uli Sel­ter, Leh­rer und CDU-Rats­mit­glied, Ideen, die die Sicher­heit der Schü­ler sowie die Bedürf­nis­se der Eltern glei­cher­ma­ßen berück­sich­ti­gen. Ein Lösungs­an­satz ist, so die CDU Atten­dorn, eine Hol- und Bring­zo­ne ein­zu­rich­ten.

Umfas­sen­de Erwei­te­rung des Betreu­ungs­an­ge­bo­tes zeit­nah nötig
Ein zen­tra­les The­ma war auch der Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung ab dem Jahr 2025. In die­sem Zusam­men­hang besprach der Stadt­ver­bands­vor­stand die Plä­ne für eine neue Men­sa mit erwei­ter­ten Räum­lich­kei­ten für die Offe­ne Ganz­tags­schu­le. Das angren­zen­de Gebäu­de, das von der Stadt Atten­dorn erwor­ben wur­de, soll den Schü­lern eine opti­ma­le Ver­sor­gung und aus­rei­chend Platz für außer­schu­li­sche Akti­vi­tä­ten bie­ten.

„Die Erwei­te­rung des offe­nen Ganz­ta­ges ermög­licht nicht nur eine umfas­sen­de Betreu­ung der Schü­ler, son­dern eröff­net auch neue päd­ago­gi­sche Mög­lich­kei­ten. Die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Schu­le und Eltern­haus wird durch die­sen Schritt wei­ter gestärkt“, so Max Schmie­ding, Vor­stands­mit­glied und selbst Leh­rer aus Atten­dorn. Die CDU Atten­dorn bekräf­tig­te ihr Enga­ge­ment für die Ver­bes­se­rung der Bil­dungs­in­fra­struk­tur und beton­te die Bedeu­tung einer siche­ren Umge­bung für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge