Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Lesen um die Wet­te

Im Febru­ar star­ten die Kreis­ent­schei­de im Vor­le­se­wett­be­werb. Des­halb die Fra­ge: Wer ist die bes­te Vor­le­se­rin oder der bes­te Vor­le­ser aller Sechst­kläss­le­rIn­nen am Rivi­us Gym­na­si­um?

Bei der Suche nach einer Ant­wort stell­te sich her­aus, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 6 lesen ger­ne, viel und gut. In einem Kopf-an-Kopf-Ren­nen ermit­tel­ten die Klas­sen im Deutsch­un­ter­richt zuerst jeweils drei Klas­sen­sie­ger. Zwi­schen ihnen fand der Schulent­scheid in der Aula statt.

Die Klas­sen­sie­ge­rin­nen Mona Till­mann, Maé­va Erle­mann und Mai­ra Blef­gen stell­ten im ers­ten Durch­gang ihre Lieb­lings­bü­cher vor und lasen eine kur­ze Pas­sa­ge dar­aus vor. In der zwei­ten Run­de stei­ger­te sich der Schwie­rig­keits­grad, denn hier muss­ten die Vor­tra­gen­den eine Text­stel­le prä­sen­tie­ren, die ihnen unbe­kannt war. Alle Mit­schü­le­rIn­nen lausch­ten den span­nen­den Vor­trä­gen begeis­tert und belohn­ten die Leis­tung mit gro­ßem Applaus.

Die Jury bestand aus Son­ja Hendrichs, Buch­händ­le­rin aus der Buch­hand­lung Frey in Atten­dorn, einer Eltern­ver­tre­te­rin, Fati­ma Can-Schmidt, der Deutsch­leh­re­rin Mari­ke Stader­mann, Jan­na Göt­zen, Schü­le­rin aus dem Deutsch Leis­tungs­kurs sowie Vor­jah­res­sie­ger Timo Schmidt aus der Klas­se 7b.

Da es nur einen Schul­sie­ger geben darf, muss­te die Jury die schwe­re Ent­schei­dung tref­fen, wel­cher Vor­trag beson­ders über­zeu­gend war. Sie kür­te Mai­ra Blef­gen aus der Klas­se 6c zur Schul­sie­ge­rin. Sie wird für die Schu­le beim Kreis­ent­scheid im kom­men­den Jahr antre­ten. Da alle drei Vor­trä­ge auf sehr hohem Niveau waren, ver­kün­de­te Frau Hendrichs, dass Mona und Maé­va bei­de den zwei­ten Platz bele­gen.

Alle drei Klas­sen­sie­ge­rin­nen freu­ten sich beson­ders über die Buch­ge­schen­ke der Buch­hand­lung Frey, die den Wett­be­werb seit vie­len Jah­ren unter­stützt.

Lesen spielt eine beson­de­re Rol­le
Dem Lesen kommt am Rivi­us Gym­na­si­um eine gro­ße Bedeu­tung zu. Im Deutsch­un­ter­richt der Erpro­bungs­stu­fe gibt es regel­mä­ßi­ge Büche­rei­stun­den zum Stö­bern und zum Aus­lei­hen von Büchern. Auch die Lese­pau­sen und das Hör­buch­pro­jekt för­dern die Begeis­te­rung und Moti­va­ti­on für das Lesen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge