Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Die bun­te Start­lis­te zur 5. Sau­er­land-Klas­sik

img 1435
Logo Sau­er­land Klas­sik (Agen­tur Plus­ral­lye)

Exakt 112 Teams ste­hen in der aktu­el­len Start­lis­te für die fünf­te Aus­ga­be der Rei­se durch das Land der 1000 Ber­ge. Damit wur­den die Zah­len von der letz­ten Aus­ga­be sogar über­trof­fen.

Das ältes­te Auto der dies­jäh­ri­gen Sau­er­land-Klas­sik ist ein Bent­ley 4,5 Liter LeM­ans von 1929, die jüngs­ten Fahr­zeu­ge sind zwei Por­sche 993 mit dem iden­ti­schen Bau­jahr 1995 und damit die obe­ren Gren­ze der zuge­las­se­nen Fahr­zeu­ge.

Ins­ge­samt sind 27 ver­schie­de­ne Auto­mar­ken am Start, eini­ge von Ihnen gibt es schon lan­ge nicht mehr. Die am häu­figs­ten ver­tre­te­ne Mar­ke heißt auch in die­sem Jahr Por­sche. Deut­lich sel­te­ner sind dafür Model­le wie ein Riley 12/4 aus dem Jahr 1936 oder ein BMW 327 Cabrio­let von 1937, die das Feld anfüh­ren wer­den. Sel­te­ne Typen sind aber auch bei den höhe­ren Start­num­mern zu fin­den. Ein Hon­da Pre­lude sieht man nur noch bei einer Ver­an­stal­tung wie der Sau­er­land-Klas­sik, ein Ford F250 Pick­up ist eben­so rar wie ein Renault 5 Alpi­ne Tur­bo. Auch Ein­zel­stü­cke kom­men nach Atten­dorn, so zum Bei­spiel der „Wim­mel­por­sche“ 356, der schon vor zwei Jah­ren für gro­ße Augen bei jun­gen und älte­ren Fans gesorgt hat.

Die Teil­neh­mer selbst kom­men aus ganz Deutsch­land, alle Post­leit­zah­len sind in der Nenn­lis­te ver­tre­ten. Zudem star­ten mit Teams aus der Schweiz, Öster­reich und Luxem­burg auch acht aus­län­di­sche Teams im Sau­er­land.

Hier geht es zur aktu­el­len Start­lis­te der 5. Sau­er­land-Klas­sik 2023 »

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge