Montag, 13. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Unterwegs in den Attendorner Raunächten

Dönekes und Historisches im Laternenschein – Rundgang durch die Innenstadt

Am Freitag, 27. Dezember, und Samstag, 28. Dezember 2024, finden wieder die traditionellen Nachtwächterführungen während der Raunächte statt.

Nachtwächter Peter „Pittjes“ Höffer nimmt alle Interessierten mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Teilnehmer erleben die Hansestadt im Schein der Laternen und erfahren Dönekes und Geschichtliches.

Mit dabei sind am Freitag auch die Valberter Jäger sowie Attendorner Originale wie Andrea Stiesberg alias Marktfrau Hulda, der preußische Soldat und die Jagdhornbläser des Bläserkorps „Horrido“ Attendorn.

Die Raunächte sind die zwölf Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar. Es sind die Tage und Nächte „zwischen den Jahren“. Nach dem Mondkalender ist das Jahr in zwölf Monate, also 354 Tage eingeteilt. Der heute gebräuchliche Sonnenkalender hat 365 Tage, also elf Tage oder zwölf Nächte mehr. Diese Nächte werden seit alters her auch als „heiligen Nächte“ bezeichnet.

Beide Rundgänge beginnen jeweils um 19 Uhr am Alten Markt. Eine Anmeldung zu den kostenlosen Führungen sind nicht erforderlich. Kinder sind an beiden Tagen besonders willkommen, sie dürfen Laternen mitbringen und dem Nachtwächter beim Erhellen des Weges helfen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge