Marcus I. (Lütteke) regiert 2025 das Attendorner Narrenvolk.
Die Geduld der Jecken in und um Attendorn wurde wegen dieser endlos langen Session lange auf die Probe gestellt, aber nun ist endlich das Geheimnis um die neue Attendorner Tollität gelüftet. Marcus I. (Lütteke) ist neuer Prinz der Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. „Die Kattfiller“.
Der neue Prinz ist 41 Jahre alt und ein echter Attendorner. Seit Jahr und Tag mit dem Schreinerhandwerk verbunden – nicht zuletzt durch seine Eltern Monika und Norbert Lütteke und der heimischen Schreinerwerkstatt – konnte er 2008 seine Meisterprüfung ablegen und übernahm bald darauf die Firma seines Vaters in der Kölner Straße.
Zuvor zog es ihn aber in die Welt hinaus, besonders der Süden Deutschlands hatte es ihm angetan, wo er bis heute regelmäßig mit seiner Familie Urlaub macht. Doch die Sehnsucht nach seiner Attendorner Heimat, den Traditionen und Vereinen führte ihn wieder zurück, so dass er sich hier jeden Tag wohler und wohler fühlt.
Dazu trägt natürlich auch seine Familie bei: neben seinen Eltern ist dies seine Ehefrau Steffi, mit der er seit 2015 verheiratet ist. Hinzu kommen die beiden reizenden Kinder: Hanna, 9 Jahre alt und Lukas, 6 Jahre alt. Sie alle können es kaum abwarten, gemeinsam in ein grandioses Prinzenjahr zu starten.
Karnevalistisches Blut geleckt hat der neue Prinz 2009, als er in den Elferrat der Karnevalsgesellschaft gewählt wurde. Dort steht er seitdem mit dem ein oder anderen flotten Spruch sowie dem Kirmeskomitee mit Rat und Tat zur Seite.
Neben dem Karneval ist Marcus I. aktiver Poskebruder der Kölner Poorte und hat dort seit vielen Jahren das Ehrenamt des Schnapswartes inne. Aber auch darüber hinaus ist er in vielen Vereinen aktiv mit dabei – so wie es sich für einen Attendorner Jungen gehört.
Vor diesem Hintergrund hat sich Marcus I. für ein elegantes schwarzes Kostüm entschieden, das ihm ganz hervorragend steht.
Als Pagen stehen dem neuen Prinzen zwei gute Freunde zur Seite. Zum einen ist dies Thorsten Grunbach. Die beiden kennen sich schon seit Kindertagen. Page Nr. 2 ist Tobias Klein, der ebenfalls schon viele Jahre eng mit Marcus I. befreundet ist. Diese drei werden in den nächsten Tagen sicherlich für die nötige Prinzenatmosphäre sorgen.
Jetzt allerdings stehen die Tollen Tage an und Marcus I. kann sich auf einen wunderschönen Karneval freuen. Hierzu gehört das 25. Kattfiller-Gardebiwak, welches am Karnevalsamstag ab 11:11 Uhr auf dem Alten Markt in Attendorn stattfindet. Natürlich wird er auch der Kindersitzung am Nachmittag einen Besuch abstatten. Ein nächster Höhepunkt wird dann der Einmarsch in die Stadthalle sein, mit dem die Große Prunksitzung am Sonntag beginnen wird.
Rosenmontag folgen die Besuche bei der Volksbank Sauerland e.G., der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem, dem Seniorencentrum St. Liborius und abends zahlreicher Lokale der Stadt mit dem Abschluss beim Rosenmontagsball der Roten Funken im „Mauerwerk“. Selbstverständlich wird er auch beim Kinderzug am Rosenmontag dem närrischen Nachwuchs zujubeln.
Am Veilchendienstag folgt der große Karnevalsumzug durch die Stadt Attendorn. Anschließend wird auf dem Marktplatz bei Live-Musik und in der ganzen Stadt bis in die Abendstunden weitergefeiert. Hierzu ist jedermann herzlich eingeladen.