Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Pedelec-Trai­ning für Senio­ren

adobestock 95402004
Bild: Ado­be­Stock

Zusam­men mit der Kreis­ver­kehrs­wacht Olpe bie­tet die Han­se­stadt Atten­dorn am Mon­tag, 31. Juli 2023 für inter­es­sier­te Senio­rin­nen und Senio­ren ein Pedelec-Trai­ning an. Anmel­dung dafür sind ab sofort mög­lich.

Dabei fasst Micha­el Wulf, Geschäfts­füh­rer der Kreis­ver­kehrs­wacht Olpe, zunächst die Grund­la­gen, Funk­ti­ons­wei­se und Sicher­heits­aspek­te des Pedelec-Fah­rens zusam­men. Nach der Theo­rie folgt die Pra­xis, und kon­kret abge­stimmt auf die indi­vi­du­el­len Fähig­kei­ten pro­bie­ren die Teil­neh­men­den in der Grup­pe ver­schie­de­ne Übun­gen aus. Dabei wer­den unter ande­rem auch die Effek­te der höhe­ren Geschwin­dig­kei­ten mit dem Pedelec demons­triert. Auf einem Par­cours kann zudem das siche­re Fah­ren trai­niert wer­den, um die Beweg­lich­keit und Geschick­lich­keit zu ver­bes­sern.

Mit dem Ange­bot soll den Teil­neh­mern ein siche­res Gefühl im Stra­ßen­ver­kehr sowie eine grö­ße­re Sou­ve­rä­ni­tät beim Pedelec-Fah­ren ver­mit­telt wer­den. Das Trai­ning fin­det am Mon­tag, 31. Juli 2023, ab 9.00 Uhr in der Katho­li­schen Son­nen­schu­le am West­wall und anschlie­ßend auf dem Schul­hof des benach­bar­ten Rivi­us Gym­na­si­ums statt und dau­ert etwa drei bis vier Stun­den.

Für das leib­li­che Wohl wäh­rend der Ver­an­stal­tung wird gesorgt. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Wäh­rend des prak­ti­schen Trai­nings besteht natür­lich Helm­pflicht. Es ist sinn­voll, das eige­ne Pedelec mit­zu­brin­gen. Anmel­dun­gen nimmt Patrick Dipp­ler vom Sach­ge­biet Kli­ma, Umwelt, Mobi­li­tät der Han­se­stadt Atten­dorn tele­fo­nisch unter Tel. 02722 64–332 oder per E‑Mail an p.dippler@attendorn.org, ger­ne ent­ge­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge