Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

HÖMMA!

hoemma
Die Han­se­stadt Atten­dorn stellt mit „HÖMMA!“ einen Online-Män­gel­mel­der vor. Mit ein­fa­chen Klicks kön­nen Schlag­lö­cher, wil­de Müll­kip­pen oder wuchern­des Grün gemel­det wer­den (Foto: Han­se­stadt Atten­dorn)

Die Han­se­stadt Atten­dorn stellt mit „HÖMMA!“ einen Online-Män­gel­mel­der vor. Mit ein­fa­chen Klicks kön­nen Schlag­lö­cher, wil­de Müll­kip­pen oder wuchern­des Grün gemel­det wer­den.

“HÖMMA!”, so spricht der Sau­er­län­der, wenn er was zu sagen oder etwas auf dem Her­zen hat. Oder sich beschwe­ren möch­te. “HÖMMA!” steht in Atten­dorn ab sofort fol­ge­rich­tig für “Hinwei­se und öffent­li­cher Mängelmelder Atten­dorn!”

Ein Schlag­loch im Asphalt, der Gull­i­de­ckel fehlt, an der Bank gibt es ein kaput­tes Brett? Oder es wur­de ein ande­rer Man­gel ent­deckt? Dar­auf kann auf der Inter­net­sei­te https://www.attendorn.de/Maengelmelder mit weni­gen Klicks hin­ge­wie­sen wer­den. Die Über­tra­gung von Fotos ist dabei mög­lich.

Die Mel­dung läuft im Rat­haus oder direkt beim Bau­be­triebs­hof der Han­se­stadt Atten­dorn auf und wird dort auf „In Bear­bei­tung“ oder „Gelöst/Erledigt“ gestellt. Und so kann jeder nach­voll­zie­hen, was aus sei­ner Mel­dung gewor­den ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge