Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Count­down für den 8. Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer 2023

Vom 21. Juni bis 12. Juli 2023 bie­tet der Kul­tur­som­mer 2023 jeweils mitt­wochs­abends ab 20:00 Uhr ein ein­zig­ar­ti­ges Kon­zert. Das viel­fäl­ti­ge Reper­toire bie­tet auch in die­sem Jahr wie­der etwas für jeden Geschmack. Übri­gens: Der Atten­dor­ner Kul­tur­som­mer geht in die­sem Jahr bereits in die ach­te Run­de.

Ehr­lich, authen­tisch, lie­bens­wert – so kennt man das Köl­ner Folk-Duo „Mrs. Green­bird“, mal ganz abge­se­hen von ihrer wun­der­schö­nen, hand­ge­mach­ten Musik natür­lich. Am Mitt­woch 21. Juni 2023, über­nimmt Mrs. Green­bird auf dem Feu­er­wehr­platz in Atten­dor­ner Orts­teil Ennest den Auf­takt zum dies­jäh­ri­gen Kul­tur­som­mer. „Die Welt mit jedem Akkord ein klei­nes biss­chen bes­ser machen“, war seit jeher das Cre­do des ver­hei­ra­te­ten Duos. Mit ihrem inti­men Mix aus Sin­ger-Song­wri­ter, Coun­try, Folk und Pop, den sie selbst „Drea­me­ri­ca­na“ nen­nen oder auch ein­fach nur „Sin­ger­song­wri­ter­coun­try­folk­pop” machen sich Sarah und Stef­fen auf, um mit ihrer Musik gute Lau­ne zu ver­brei­ten und Her­zen zu berüh­ren. Inspi­riert von den ganz Gro­ßen wie etwa John­ny Cash, Neil Young, Dol­ly Par­ton oder Simon & Gar­fun­kel machen die bei­den ech­te, lie­be­vol­le hand­ge­mach­te Musik für die See­le, die direkt vom Ohr ins Herz geht.

Rockig wird es am Mitt­woch, 28. Juni 2023 um 20:00 Uhr beim Auf­tritt von „Sti­cky Fin­gers“. Auf dem Vor­platz des JAC-Kinos wird die Rol­ling-Stones-Tri­bu­te-Band dem Publi­kum kräf­tig ein­hei­zen. 1978 prä­sen­tier­ten sich die Sti­cky Fin­gers vor 45 Jah­ren als eine der ers­ten Tri­bu­te-Bands in Deutsch­land mit einer über­zeu­gen­den Rock-Show, die durch die viel­fäl­ti­gen Sta­tio­nen der Stones-His­to­rie führ­te. Die Mit­glie­der der Band konn­ten selbst noch ein Gefühl dafür ent­wi­ckeln, was Musik und Gesell­schaft damals geprägt hat: Rhythm and Blues, Revo­luz­zer und Hip­pies, Auf­be­geh­ren gegen Kon­ven­tio­nen. Ihren „Mick“ haben die Sti­cky Fin­gers nun seit fast vier Jahr­zehn­ten in ihrem Front­mann Gün­ther Grot­haus. Und ihr „Keith“ Vol­ker Hove­stadt hat die Band damals mit­ge­grün­det. Heu­te zählt die For­ma­ti­on für vie­le ihrer Fans zu den bes­ten Rol­ling-Stones-Tri­bu­te-Bands Euro­pas. Kein Kon­zert ist dabei wie das ande­re, denn die Sti­cky Fin­gers suchen sich die inter­es­san­tes­ten Ver­sio­nen der Stones-Songs her­aus und vari­ie­ren die­se immer wie­der. Also, rein in die Zeit­ma­schi­ne und auf geht’s zurück in die 60-er und 70-er Jah­re.

Der drit­te Act des Atten­dor­ner Kul­tur­som­mers fin­det an einer völ­lig neu­en Loca­ti­on statt. Auf dem Oster­feu­er­platz der Water­poo­te mit bes­tem Blick auf Atten­dorn tritt am Mitt­woch, 5. Juli 2023 um 20:00 Uhr „Mr. Hur­ley und die Pul­ver­af­fen“ auf. Vom Park­platz neben der Aral-Tank­stel­le (Schel­mes­kamp) aus wird in der Zeit von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr ein Shut­tle­ser­vice ein­ge­setzt. Nach zwei Jah­ren der Irr­fahrt, seit sie einem nas­sen See­manns­grab nur knapp ent­ron­nen sind, fah­ren Mr. Hur­ley und die Pul­ver­af­fen wie­der in den Hafen ein. Im Lade­raum ihres Pira­ten­schiffs dabei: ihr neu­es Album Leucht­turm und damit all das, was die letz­ten Jah­re so schmerz­lich ver­mis­sen lie­ßen – Spaß, Opti­mis­mus und unbän­di­ge Lebens­freu­de! Wie eine in Musik gepress­te Tour durch die Hafen­knei­pen ent­füh­ren die Osna­brü­cker Pira­ten-Folk-Rocker in eine Welt vol­ler See­räu­ber, Rie­sen­kra­ken und Meer­jung­frau­en, die sicher nie wirk­lich so bunt war – die wir aber alle in die­ser Zeit so bit­ter nötig haben.

Zum krö­nen­den Abschluss des dies­jäh­ri­gen Kul­tur­som­mers 2023 haben am Mitt­woch, 12. Juli 2023 um 20:00 Uhr „Gre­gor Meyle & Band“ ihren Auf­tritt auf der Büh­ne auf dem Alten Markt. In den letz­ten drei schwie­ri­gen Jah­ren muss­te man Opti­mis­mus ganz neu erfin­den, und wenn das einer kann, dann er. Für Gre­gor Meyle hieß das: eige­ne Wei­ne kre­ieren, ein Song-Koch­buch ver­öf­fent­li­chen, Songs für ein neu­es Album schrei­ben, mit „Play­list of my life“ ein neu­es ARD-For­mat prä­sen­tie­ren, einen Hit für Roland Kai­ser schrei­ben und Rob­bie Wil­liams in der eige­nen Sen­dung „Your Songs“ begrü­ßen. Im vori­gen Herbst ging es dann nach zwei­jäh­ri­ger Club­tour-Pau­se und zahl­rei­chen Ver­le­gun­gen end­lich wie­der rich­tig los – vor allem mit Blick auf die Som­mer­kon­zer­te 2023. Auch in Atten­dorn wird Gre­gor Meyle vie­le neue Songs aus sei­nem im Mai erschie­ne­nen neu­en Album prä­sen­tie­ren. Es gibt gro­ße Emo­tio­nen und ein Cross-Over aus zahl­rei­chen Musik­sti­len von einem, der mit offe­nen Augen durch die Musik­welt geht und sich stets inspi­rie­ren lässt, um per­sön­li­che, neue Lie­der zu erschaf­fen. Gre­gor Meyle und sei­ne Band schaf­fen aber auch stil­le, inti­me Momen­te, die sie in einem ful­mi­nan­ten Mix zu feins­ten Gre­gor-Meyle-Melo­dien und ‑Tex­ten ver­ei­nen. Ech­te Musik – hand­ge­macht mit viel Lei­den­schaft und Lie­be umrahmt von zahl­rei­chen Geschich­ten, die das Musikerle­ben schreibt, erzählt in bes­ter Song­poe­ten-Manier: ein­zig­ar­tig, authen­tisch – ein­fach echt Gre­gor Meyle.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge