Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Glas­fa­ser in Atten­dorn

Die Han­se­stadt Atten­dorn möch­te den Breit­band­aus­bau wei­ter vor­an­trei­ben. Die Ver­ant­wort­li­chen der Stadt haben sich vor Kur­zem des­halb dafür aus­ge­spro­chen, den Aus­bau der ört­li­chen digi­ta­len Infra­struk­tur mit leis­tungs­fä­hi­ger Glas­fa­ser durch Unse­re Grü­ne Glas­fa­ser (UGG) zu unter­stüt­zen. Auf einem Info­abend am Diens­tag, 25. April 2023, erhal­ten Inter­es­sier­te wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu den Vor­tei­len von Glas­fa­ser, zum Ablauf der Bau­ar­bei­ten inner­halb der Stadt und zu den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Tari­fen.

Bald schon sol­len auch die Ein­woh­ner der Stadt, die bis­lang noch nicht in ande­ren Breit­band­pro­jek­ten berück­sich­tigt wur­den, eben­falls mit schnel­lem Inter­net sur­fen kön­nen. UGG baut das Glas­fa­ser­netz in der Stadt eigen­wirt­schaft­lich aus, das heißt, der Stadt ent­ste­hen kei­ne Aus­bau­kos­ten.

„Die Han­se­stadt Atten­dorn ver­folgt seit Jah­ren das Ziel, eine best­mög­li­che Breit­band­ver­sor­gung sowohl für die Gewer­be­trei­ben­den als auch für die pri­va­ten Haus­hal­te zu erhal­ten. Und dies bie­tet nur die Glas­fa­ser­tech­nik. Bis­lang konn­te die­ses Ziel nur in Tei­len von Atten­dorn erreicht wer­den. Vor die­sem Hin­ter­grund ist der Ansatz der UGG, flä­chen­de­ckend die noch nicht mit Glas­fa­ser ver­sorg­ten Gebie­te aus­bau­en zu wol­len, sehr inter­es­sant.“, so Chris­ti­an Pospi­schil, Bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt.

Und Chris­tof Schnei­der von der Stabs­stel­le für Pro­jekt­auf­ga­ben der Stadt­ver­wal­tung Atten­dorn ergänzt: „In Atten­dorn konn­ten in den ver­gan­ge­nen Jah­ren För­der­pro­gram­me genutzt wer­den, um in eini­gen Gebie­ten Glas­fa­ser­in­fra­struk­tu­ren ver­le­gen zu las­sen. För­der­pro­gram­me benö­ti­gen Steu­er­gel­der. Und da die­se natur­ge­mäß beschränkt sind, sind eigen­wirt­schaft­li­che Pro­jek­te der Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men zu begrü­ßen.“

Info­abend für inter­es­sier­te Bürger:innen am Diens­tag, 25.04.2023

Selbst­ver­ständ­lich steht UGG für Infor­ma­tio­nen zum neu­en Netz und für die Klä­rung aller wich­ti­gen Fra­gen bereit. Um direkt mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men, fin­det am Diens­tag, den 25.04.2023 um 19:30 Uhr in der Men­sa der Han­se­schu­le, Wies­ba­de­ner Stra­ße, Zugang gegen­über der Rund­sport­hal­le, in Atten­dorn eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung statt. Sei­tens der Stadt sind Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil und Chris­tof Schnei­der, auch vor Ort und begrü­ßen die Teilnehmer:innen. Auf der Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung erhal­ten inter­es­sier­te Bürger:innen ers­te Infor­ma­tio­nen zu den Vor­tei­len von Glas­fa­ser, zum Ablauf der Bau­ar­bei­ten in der Stadt und zu den aktu­ell zur Ver­fü­gung ste­hen­den Tari­fen des Inter­net­an­bie­ters o2.

Eine Teil­nah­me ist auch online mög­lich. Die Anmel­dung erfolgt unter fol­gen­dem Link: https://ugg-events.com/250423

„Wir freu­en uns, dass sich die Stadt Atten­dorn für den Aus­bau mit UGG ent­schie­den hat. Mit dem Anschluss an das leis­tungs­star­ke und sta­bi­le Glas­fa­ser­netz öff­nen sich der Stadt die Türen für die digi­ta­le Zukunft”, kom­men­tiert Ralf Strat­mann, Seni­or Expan­si­on Mana­ger von UGG.

Zum geplan­ten Bau­ver­fah­ren

Das Glas­fa­ser­netz von UGG ist so kon­zi­piert, dass alle Kabel und Leer­roh­re voll­stän­dig erd­ver­legt sind, aus­ge­hend vom zen­tra­len Haupt­ver­tei­ler­punkt (sog. „Point of Pre­sence“; kurz: PoP) bis zum Haus. Es wer­den moderns­te Bau­tech­ni­ken ein­ge­setzt, um die unter­ir­di­sche Ver­le­gung in sehr kur­zer Zeit, umwelt­ver­träg­lich und ohne gro­ße Ein­schrän­kun­gen für Bürger:innen zu rea­li­sie­ren. Das heißt, dass in enger und früh­zei­ti­ger Abspra­che mit den Behör­den Maß­nah­men ergrif­fen wer­den, die den bau­li­chen Ein­griff mini­mal hal­ten und einen geord­ne­ten Ablauf inner­halb der Stadt wei­ter­hin gewähr­leis­ten.

Über Unse­re Grü­ne Glas­fa­ser
Unse­re Grü­ne Glas­fa­ser (UGG) ist ein Gemein­schafts­un­ter­neh­men der Alli­anz und Tele­fó­ni­ca. Als neu­tra­ler und unab­hän­gi­ger Netz­an­bie­ter ver­legt UGG loka­le Glas­fa­ser­net­ze in länd­lich gepräg­ten Regio­nen in ganz Deutsch­land – für mehr Lebens­qua­li­tät und die Aus­sicht auf eine inno­va­ti­ons­rei­che Zukunft. Dar­auf auf­bau­end stellt UGG inter­es­sier­ten Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­tern einen leis­tungs­star­ken und hoch­mo­der­nen FTTH (Fiber To The Home) ‑Zugang zur Ver­fü­gung bei dem die Glas­fa­ser­lei­tun­gen direkt bis in jedes Haus ver­legt wer­den. Durch den ener­gie­ef­fi­zi­en­ten und zukunfts­si­che­ren Betrieb hat das Glas­fa­ser­netz der UGG auch öko­lo­gi­sche Vor­tei­le, die moder­ne FTTH-Tech­no­lo­gie ver­braucht 60 % weni­ger Ener­gie als frü­he­re Kup­fer­net­ze.?? 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge