Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Spa­ren ist auch in schwie­ri­gen Zei­ten wich­tig!

Am 30. Okto­ber 2022 jährt sich der Welt­spar­tag zum 98. Mal. Auch für die „neue“  Volks­bank Sau­er­land ist die­ser Tag tra­di­tio­nell ein Anlass, an die Bedeu­tung des Spa­rens zu erin­nern. „Spa­ren ist von ele­men­ta­rer Bedeu­tung für jeden Ein­zel­nen. Auch in wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zei­ten bleibt Spa­ren wich­tig bei der Bewäl­ti­gung zukünf­ti­ger finan­zi­el­ler Her­aus­for­de­run­gen“, erklärt Vor­stands­mit­glied Dr. Flo­ri­an Mül­ler.

„Die bun­des­wei­ten Zah­len zum Spar­ver­hal­ten zei­gen, dass die aktu­el­le Ener­gie­kri­se die deut­schen Spa­rer vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen stellt“, so Mül­ler wei­ter. Einer Stu­die des Bun­des­ver­ban­des der Deut­schen Volks­ban­ken und Raiff­ei­sen­ban­ken (BVR) zufol­ge droht die Spar­quo­te die­ses Jahr mit neun bis zehn Pro­zent zum ers­ten Mal seit fast einem Jahr­zehnt ein­stel­lig aus­zu­fal­len. Wäh­rend der Coro­na­pan­de­mie hat­te sich der Wert auf­grund eines unfrei­wil­li­gen Ver­zichts bei Kon­sum und Urlaub deut­lich auf 15,1 Pro­zent (2021) erhöht. 

Zwi­schen April 2021 und März 2022 sind 31,1 Pro­zent der Geld­ver­mö­gens­bil­dung in Bar­geld und Bank­ein­la­gen geflos­sen. Im Vor­jahr waren es noch über 50 Pro­zent. In Wert­pa­pie­re wur­de im glei­chen Zeit­raum 41,3 Pro­zent gespart. Damit hat das Wert­pa­pier­spa­ren zum Ende der Nega­tiv­zins­pha­se deut­lich zuge­legt und mach­te mitt­ler­wei­le die größ­te Ein­zel­kom­po­nen­te der Geld­ver­mö­gens­bil­dung aus. Das Ver­si­che­rungs­spa­ren kommt hin­ge­gen nur noch auf einen Anteil von 27,7 Pro­zent. Dazu Vor­stand Micha­el Grie­se: „Sicher­lich sind Bank­ein­la­gen wei­ter­hin ers­te Wahl, wenn es dar­um geht, kurz­fris­tig Geld für Anschaf­fun­gen oder wich­ti­ge Ereig­nis­se zu spa­ren. Sobald der Spar­ho­ri­zont jedoch mit­tel- bis lang­fris­tig ist, soll­ten unse­re Mit­glie­der und Kun­den unbe­dingt mit ihren Bank­be­ra­tern über Alter­na­ti­ven wie Akti­en und Invest­ment­fonds spre­chen. Denn ein Patent­re­zept für alle gibt es nie, es kommt auf die indi­vi­du­ell maß­ge­schnei­der­te Finanz­lö­sung an.“ Wäh­rend der Spar-Tage vom 24. bis zum 28. Okto­ber gibt es für Kin­der und Jugend­li­che wie­der reich­lich Gele­gen­heit die Spar­do­sen zu lee­ren. Wie immer gibt es Geschen­ke für klei­ne und grö­ße­re Spar­füch­se. Alle Infor­ma­tio­nen zu den Spar­ta­gen auch unter www.vb-sauerland.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge