Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Besuch der Senio­ren-Uni­on im “West­fä­li­schen Ver­sailles”

Die letz­te Tages­fahrt die­ses Jah­res führ­te die Mit­glie­der der CDU-Senio­ren-Uni­on kürz­lich nach Nord­kir­chen und Müns­ter. Dabei stand zunächst die Besich­ti­gung des „West­fä­li­sches Ver­sailles“ genann­ten Schlos­ses und sei­nes Parks auf dem Pro­gramm.

Bei der Schloss­füh­rung erfuh­ren die 40 Senio­rin­nen und Senio­ren aus Atten­dorn, dass das Schloss zu Beginn des 18. Jahr­hun­derts von Fürst­bi­schof Fried­rich Chris­ti­an von Plet­ten­berg-Len­hau­sen, einem Vor­fah­ren des Gra­fen von Plet­ten­berg in Len­hau­sen, anstel­le einer alten Was­ser­burg aus dem 15. Jahr­hun­dert errich­tet wur­de. Als Bau­meis­ter konn­te er die damals berühm­ten Archi­tek­ten Gott­fried Lau­renz Pic­to­ri­us und Johann Con­rad Schlaun gewin­nen.

Seit 1950 dreht sich im Schloss alles ums Geld. Das alte Gemäu­er beher­bergt seit­dem die Fach­hoch­schu­le für Finan­zen des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len, in der sei­ne Finanz­be­am­tin­nen und ‑beam­ten des geho­be­nen Diens­tes aus­ge­bil­det wer­den.

Nach einem kur­zen Spa­zier­gang durch den Schloss­park, der im 18. Jahr­hun­dert zu einem der schöns­ten und berühm­tes­ten Gär­ten Euro­pas zähl­te, was man heu­te nach erah­nen kann, ging die Fahrt wei­ter in die Haupt­stadt West­fa­lens, Müns­ter.

dsc 0015a
40 Mit­glie­der der CDU-Senio­ren-Uni­on Atten­dorn nah­men an der letz­ten Tages­fahrt die­ses Jah­res teil

Fotos: Karl-Her­mann Ernst

Dort war Gele­gen­heit gege­ben zu einem Bum­mel durch die Kern­stadt mit oder ohne einer klei­nen Stär­kung, bevor es zum gemein­sa­men Abend­essen im Hotel und Restau­rant Haus Hoch­stein in Wen­holt­hau­sen ging.

Gesät­tigt und vol­ler neu­er Ein­drü­cke erreich­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die­ser Tages­fahrt am frü­hen Abend ihre Hei­mat­stadt wie­der.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge