Mittwoch, 19. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Heli­os Kli­nik Atten­dorn gra­tu­liert zum bestan­de­nen Examen in der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge

Fünf Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin­nen der Heli­os Kli­nik Atten­dorn freu­en sich über ihre erfolg­reich abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung. Nach den bestan­de­nen schrift­li­chen, münd­li­chen und prak­ti­schen Prü­fun­gen nah­men sie am Frei­tag, den 16.09.2022, ihre Examens­zeug­nis­se in der Kran­ken­pfle­ge­schu­le Olpe ent­ge­gen. 

Wäh­rend ihrer drei­jäh­ri­gen Aus­bil­dung erhiel­ten sie umfang­rei­che theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Kennt­nis­se in der Grund- und Behand­lungs­pfle­ge und lern­ten alle medi­zi­ni­schen Fach­ab­tei­lun­gen der Kli­nik ken­nen. Ins­be­son­de­re die Ermitt­lung und Erfas­sung des Pfle­ge­be­darfs, die Doku­men­ta­ti­on und Pfle­ge­pla­nung, die Ver­ab­rei­chung von Medi­ka­men­ten und Infu­sio­nen, aber auch die prä- und post­ope­ra­ti­ve Pfle­ge, die Lage­rung und Mobi­li­sie­rung sowie eine pati­en­ten- und ange­hö­ri­gen­zen­trier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on zähl­ten zu ihren Aus­bil­dungs­in­hal­ten.

Kli­nik­ge­schäfts­füh­re­rin Dr. Oksa­na Pra­j­zel und Pfle­ge­di­rek­tor René Stahl gra­tu­lier­ten allen Aus­zu­bil­den­den herz­lich zum bestan­de­nen Examen: „Wir freu­en uns ganz beson­ders, Sie als frisch exami­nier­te Kol­le­gin­nen am Haus zu begrü­ßen zu dür­fen. Für ihre beruf­li­che Zukunft hier bei uns in Atten­dorn wün­schen wir Ihnen alles Gute und wei­ter­hin viel Erfolg.“

Das Examen in der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge an der Heli­os Kli­nik Atten­dorn haben in die­sem Jahr beson­ders erfolg­reich abge­schlos­sen: Lui­se Min­ski, Melis­sa Köse, Lua­na Mid­der­hoff, Noe­mi Seg­ref und Jan­ni­ka Klump (s. Foto)

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten an der Heli­os Kli­nik Atten­dorn erhal­ten Sie unter: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/attendorn/unser-haus/karriere/werde-pflegekraft-in-attendorn/ oder bei Herrn René Stahl (rene.stahl@helios-gesundheit.de; 02722/60–2203).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge