Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Die GRÜNEN Atten­dorn leh­nen Neu­ge­stal­tung der 4 Wäl­le ab

Im kom­men­den Aus­schuss “Pla­nen, Bau­en, Kli­ma und Umwelt­schutz” am 05.09.2022 in Atten­dorn wird unter Tages­ord­nungs­punkt 3 die wei­te­re Pla­nung für die Neu­ge­stal­tung der vier Wäl­le (Nord­wall, West­wall, Süd­wall, Ost­wall) im Rah­men des Innen­stadt­ent­wick­lungs­kon­zepts bera­ten .
Die Grü­ne Frak­ti­on im Rat der Han­se­stadt Atten­dorn lehnt einen tief­grei­fen­den Ein­griff in die­sen Bereich unse­rer Stadt und einen Ver­lust einer hohen Anzahl an Bäu­men ab. Viel­mehr wer­den wir zur die­sem Tages­ord­nungs­punkt fol­gen­den Antrag stel­len:

“Wir bean­tra­gen, dass kei­ne Auf­wer­tung der Wäl­le wie skiz­ziert statt­fin­det.Die Wäl­le sol­len eine Auf­wer­tung allen­falls durch eine umfas­sen­de Pfle­ge der Bepflan­zung mit Stau­den und Sträu­chern sowie eine Neu­aus­stat­tung mit Bän­ken, Spiel­ge­rä­ten und Trink­was­ser­sta­tio­nen erfah­ren.Die Stra­ßen­be­lä­ge im Bereich der Baum­kro­nen und die Baum­schei­ben sind so zu opti­mie­ren, dass die Bäu­me eine best­mög­li­che Bedin­gung haben.Die Ent­fer­nung eines Bau­mes darf nur die äußers­te Opti­on sein. Ein Ein­griff in den Baum­be­stand darf nur dann statt­fin­den, wenn eine Gefahr im Hin­blick auf die Ver­kehrs­si­cher­heit besteht und dies durch einen exter­nen Gut­ach­ter bestä­tigt wird.Die Ver­wal­tung erar­bei­tet eine ver­bind­li­che Baum­schutz­sat­zung für den gesam­ten Baum­be­stand an den Wäl­len.”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge