Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

För­der­pro­gramm zur kli­ma­ge­rech­ten Stadt­ent­wick­lung in unse­ren Städ­ten und Gemein­den gestar­tet

Die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri (SPD) freut sich, dass zur Anpas­sung urba­ner Räu­me an den Kli­ma­wan­del kon­zep­tio­nel­le und inves­ti­ve Pro­jek­te durch die Bun­des­re­gie­rung geför­dert wer­den. Bara­da­ri: „Dank der SPD-geführ­ten Ampel­re­gie­rung unter Olaf Scholz ist es uns gelun­gen, die Mit­tel für das Pro­gramm ‚Anpas­sung urba­ner Räu­me an den Kli­ma­wan­del‘ um 176 Mil­lio­nen Euro zu erhö­hen. Die Mit­tel wer­den über den Kli­ma- und Trans­for­ma­ti­ons­fond bereit­ge­stellt und unter­stüt­zen klu­ge Vor­ha­ben, um die Park- und Grün­flä­chen der Städ­te und Gemein­den wei­ter lebens­wert zu gestal­ten und öffent­li­che Parks und Gär­ten kli­ma­freund­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.“

Geför­dert wer­den Pro­jek­te, die bei­spiel­ge­bend für die Anpas­sung von Städ­ten und Gemein­den an den Kli­ma­wan­del sind. Es geht um Inves­ti­tio­nen in Vege­ta­ti­on oder Bau­ten mit denen urba­ne Grün- und Frei­flä­chen in ihrer Vita­li­tät und Funk­ti­ons­viel­falt erhal­ten und wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den.

„Der Kli­ma­wan­del und die damit ein­her­ge­hen­den zuneh­men­den Wet­ter­ex­tre­me wie Stark­re­gen, Über­schwem­mun­gen und Hit­ze­wel­len machen Ver­än­de­run­gen in unse­ren Städ­ten und Gemein­den drin­gend nötig. Wir wol­len unse­re Kom­mu­nen bei der Bewäl­ti­gung die­ser kli­ma­be­ding­ten Stress­si­tua­tio­nen unter­stüt­zen und errei­chen, dass sie gegen­über Wet­ter­ex­tre­men resi­li­en­ter wer­den“, sagt Neza­hat Bara­da­ri.

Städ­te und Gemein­den kön­nen bis zum 15. Okto­ber die­ses Jah­res ihre Pro­jek­te beim Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR) ein­rei­chen. Nach der Prü­fung der Pro­jek­te und deren Vor­la­ge an den Haus­halts­aus­schuss ent­schei­det die­ser über die Pro­jekt­aus­wahl. Die maxi­ma­le Zuschuss­hö­he des Bun­des liegt bei 85 Pro­zent, die Min­dest­hö­he der bean­trag­ten För­der­sum­me beträgt 1 Mil­li­on Euro.

Bara­da­ri ruft daher als hei­mi­sche Abge­ord­ne­te im Kreis Olpe dazu auf, sich mit krea­ti­ven Kon­zep­ten zu bewer­ben und betont abschlie­ßend: „Parks, Alleen, Fried­hö­fe, Gär­ten, Dach­be­grü­nun­gen, Bäche, Flüs­se und Seen habe ein unschätz­ba­res Poten­zi­al hin­sicht­lich Kli­ma­schutz und Kli­ma­an­pas­sung. Hier setzt das Bun­des­pro­gramm ‚Anpas­sung urba­ner Räu­me an den Kli­ma­wan­del‘ an – ich freue mich auf zahl­rei­che Ein­rei­chun­gen aus unse­rer Regi­on, die ich ger­ne unter­stüt­zen möch­te!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge