Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kos­ten­freie Fort­bil­dung und zahl­rei­che Ehrun­gen beim Kreis­sport­bund Olpe e.V.

logo gemeinsam

Die Sport­ab­zei­chen-Ehrungs­ver­an­stal­tung des Kreis­sport­bun­des Olpe e.V. wur­de in die­sem Jahr erneut in Kom­bi­na­ti­on mit dem Kreis­ju­gend­tag der Sport­ju­gend am Frei­tag, den 06. Mai 2022, im Alten Lyze­um in Olpe durch­ge­führt.

Um 17 Uhr begann die Ver­an­stal­tung mit einer Fort­bil­dung für Sportabzeichen-Prüfer*innen unter der Lei­tung der Sport­ab­zei­chen-Beauf­trag­ten Julia Blö­ink. Hier konn­ten Enga­gier­te Infor­ma­tio­nen zu Neue­run­gen des Deut­schen Sport­ab­zei­chens erhal­ten und vom fach­li­chen Aus­tausch pro­fi­tie­ren. Auch für ein Ken­nen­ler­nen unter­ein­an­der war beim anschlie­ßen­den Imbiss genü­gend Zeit.

Danach begrüß­te Rolf Kan­tel­hardt als Vor­sit­zen­der des Kreis­sport­bun­des Olpe e.V. die Gäs­te zur Ehrungs­ver­an­stal­tung, die um 19 Uhr begann. Er mach­te auf die schwie­ri­gen Bedin­gun­gen der letz­ten bei­den Jah­re auf­merk­sam, wel­che den Erwerb des Deut­schen Sport­ab­zei­chens umso beacht­li­cher mach­ten. Die stell­ver­tre­ten­de Land­rä­tin San­dra Ohm staun­te bei ihren Gruß­wor­ten über die zahl­rei­chen absol­vier­ten Sport­ab­zei­chen und dazu erbrach­ten Leis­tun­gen. Auch Olpes Bür­ger­meis­ter Peter Weber lob­te die anwe­sen­den Gäs­te für ihre Mühe und ihr Enga­ge­ment rund um das tra­di­tio­nel­le Abzei­chen im Brei­ten­sport.

Adria­na Son­der­mann ehr­te als Vor­sit­zen­de der Sport­ju­gend die Gewin­ner im Jolin­chen-Sport­ab­zei­chen-Wett­be­werb. Hier beleg­ten der TV Gre­ven­brück und der TV Ober­hun­dem mit glei­cher Anzahl den drit­ten Platz. Mit ihrem gemein­sa­men Sport­tag, bei dem zahl­rei­che Jolin­chen-Sport­ab­zei­chen abge­legt wur­den, schaff­ten es die Ski­clubs aus Len­ne­stadt und Ober­hun­dem gemein­sam auf Platz 2. Sie­ger des Wett­be­werbs aus 2021 waren die betei­lig­ten Ver­ei­ne des Sport­ab­zei­chen-Tages in Wen­den: FC Sport­freun­de Möll­mi­cke, SG Wen­den und der Dorf­ver­ein Elben/ Schei­der­wald. Es gab Gut­schei­ne loka­ler Gas­tro­no­mie für alle Gewin­ner.

Zur Ehrung des Deut­schen Sport­ab­zei­chens wur­den u.a. 8 Fami­li­en aus Fin­nen­trop, Len­ne­stadt und Wen­den, 4 Ver­ei­ne sowie 4 Ein­zel­per­so­nen aus dem Bereich Erwach­se­nen- und Jugend-Sport­ab­zei­chen geehrt. Her­vor­zu­he­ben ist hier der Sport­ab­zei­chen­tag in Wen­den orga­ni­siert durch die FC Sport­freun­de Möll­mi­cke, SG Wen­den und der Dorf­ver­ein Elben/ Schei­der­wald, der für einen Zuwachs an Sport­ab­zei­chen für die Gemein­de Wen­den sorg­te und auch in 2022 wie­der geplant wer­den soll.

Brit­ta Hal­be, Schul­auf­sicht des Krei­ses Olpe, rich­te­te ihr Gruß­wort vor­al­lem an die teil­neh­men­den Schu­len, die Han­se­schu­le und das St. Ursu­la Gym­na­si­um aus Atten­dorn und rief dazu auf, die Zah­len des Sport­ab­zei­chens im Bereich Schu­le in 2022 wie­der zu stei­gern.

Die Sport­ab­zei­chen­be­auf­trag­te Julia Blö­ink bedank­te sich bei allen Prüfer*innen, Organisator*innen und Helfer*innen, die trotz der erschwer­ten Bedin­gun­gen in 2020 und 2021 in ihren Sport­ver­ei­nen den Raum für die Abnah­me des tra­di­tio­nel­len Sport­ab­zei­chens geschaf­fen haben. Außer­dem ging der Dank auch an Spar­kas­se und AOK, die im Bereich der Sport­ab­zei­chen eine sol­che Ehrung durch ihre Unter­stüt­zung über­haupt erst mög­lich machen.

Den Abschluss der Ehrun­gen mach­te der Wett­be­werb im Pro­jekt „Pink gegen Ras­sis­mus“. Maria Heb­be­ker, Fach­kraft für Inte­gra­ti­on durch Sport beim Kreis­sport­bund, über­reich­te Gewin­ne für gesam­mel­te Kilo­me­ter der teil­neh­men­den Ver­ei­ne. Unter dem Mot­to „Sym­bo­lisch den Kreis umrun­den“ und das mög­lichst in Pink, wur­den im März im Rah­men der „Inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus“ zahl­rei­che Kilo­me­ter gesam­melt, um öffent­lich gegen Ras­sis­mus auf­zu­tre­ten. Der Ski­club Fret­ter e.V. erreich­te hier­bei den drit­ten Platz, die Was­ser­freun­de Fin­nen­trop den zwei­ten und der TSV Saal­hau­sen mach­te den ers­ten Platz. Im zusätz­lich aus­ge­schrie­be­nen Foto­wett­be­werb gewan­nen die Was­ser­freun­de Fin­nen­trop nach einer Online-Abstim­mung. Doch auch Saal­hau­sen soll­te hier noch ein gro­ßes Lob bekom­men, denn sie reich­ten statt einem Foto gleich eine gan­ze Map­pe mit pink­far­be­nen, sehr krea­ti­ven Bil­dern ein. Alle Gewin­ner erhiel­ten Gut­schei­ne eines loka­len Sport­ge­schäf­tes. Die Akti­on wur­de vom Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum des Krei­ses Olpe unter­stützt, so konn­ten die Gut­schei­ne für die Gewin­ner des Ver­eins­wett­be­werbs finan­ziert wer­den.

„Auch im nächs­ten Jahr soll es wie­der einen Wett­be­werb geben und dann wol­len wir gemein­sam mit den Ver­ei­nen noch viel mehr Kilo­me­ter sam­meln und Prä­senz gegen Ras­sis­mus zei­gen“, kün­dig­te Maria Heb­be­ker an.

Ihre Ansprech­part­ne­rin­nen:
Han­nah Rei­fen­rath (Fach­kraft Jugend­ar­beit)
Sport­ju­gend im Kreis­sport­bund Olpe e.V.
Tel.: 02761/94298–22
Mail: info@sportjugend-olpe.org

Julia Blö­ink (Sport­ab­zei­chen­be­auf­trag­te)
Kreis­sport­bund Olpe e.V.
Tel.: 02761–94298-18
Mail: sportabzeichen@ksb-olpe.org

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge