Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ambu­lan­te Gesund­heits­leis­tun­gen rücken in den Fokus

Gemein­sam mit der Euro­pa­par­la­ments­ab­ge­ord­ne­ten Bir­git Sip­pel sowie der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Neza­hat Bara­da­ri besuch­te die SPD-Land­tags­kan­di­da­tin Chris­tin-Marie Stamm (alle SPD) die Katho­li­sche Hos­pi­tal­ge­sell­schaft Süd­west­fa­len (KHS) am Kran­ken­h­aus­stand­ort St. Mar­ti­nus-Hos­pi­tal. In locke­rer Run­de führ­ten die drei Poli­ti­ke­rin­nen Gesprä­che mit KHS-Geschäfts­füh­rer Dr. Gere­on Blum, Pfle­ge­di­rek­tor Tobi­as Quast und der stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den der Mit­ar­bei­ter­ver­tre­tung Alex­an­dra Koch. Dabei ging es all­ge­mein um die bei­den Kran­ken­h­aus­stand­or­te in Olpe und Len­ne­stadt sowie das Gesund­heits­sys­tem im länd­li­chen Raum. Posi­tiv beton­te Dr. Gere­on Blum, dass die KHS sich nicht über einen Man­gel an Pfle­ge­kräf­ten bekla­gen kön­ne. „Mit­ar­bei­ten­de aus der Berufs­grup­pe sind hier ver­wur­zelt und pen­deln sel­ten zur Arbeit, das ist unser Vor­teil“ erklär­te Dr. Blum. Anders sehe es da beim ärzt­li­chen Per­so­nal aus – hier geht mit­un­ter mit dem Job- ein Wohn­ort­wech­sel ein­her. „Wir müs­sen daher Anrei­ze schaf­fen und jun­gen Medi­zi­nern Mög­lich­kei­ten der Wei­ter­bil­dung bie­ten, um sie für uns zu gewin­nen.“

Ganz oben auf der Agen­da stan­den wäh­rend des Gesprächs die The­men Stand­ort­stär­kung Len­ne­stadt sowie der Neu­bau in Olpe, der im Herbst begin­nen soll. Am Stand­ort Olpe sei­en bau­li­che Ände­run­gen und Moder­ni­sie­run­gen in der Ver­gan­gen­heit in zu gerin­gem Maße erfolgt – hier müs­se nun auf­ge­holt wer­den Mög­lich sei das Bau­vor­ha­ben in die­ser Grö­ßen­ord­nung erst durch den Zusam­men­schluss mit der GFO.

Am Stand­ort Len­ne­stadt sieht der KHS-Geschäfts­füh­rer die Schwer­punk­te in der ambu­lan­ten Ver­sor­gung. „Die ambu­lan­te Ver­sor­gung gewinnt immer mehr an Prio­ri­tät. In die­sem Bereich haben wir gro­ßes Poten­zi­al: vie­le Ein­grif­fe kön­nen ambu­lant durch­ge­führt wer­den. Im Erd­ge­schoss des Kran­ken­hau­ses befin­den sich meh­re­re neu gestal­te­te Sprech­zim­mer, in denen fach­ärzt­li­chen Sprech­stun­den für ambu­lan­te Pati­en­ten statt­fin­den, wäh­rend im Ein­gangs­be­reich Anmel­de­ka­bi­nen ent­ste­hen“ erläu­ter­te Dr. Blum die Ver­än­de­run­gen am St. Josefs-Hos­pi­tal. „Zudem ent­steht der­zeit zusätz­lich zur Psych­ia­tri­schen Tages­kli­nik, die wir seit rund 1,5 Jah­ren in Len­ne­stadt betrei­ben, eine sta­tio­nä­re psych­ia­tri­sche Sta­ti­on, die wäh­rend der Bau­pha­se das SMH in Olpe ent­las­tet.“

„Gera­de im länd­li­chen Raum dür­fen wir nicht am Gesund­heits­sys­tem spa­ren“ beton­te Chris­tin-Marie Stamm. „Ich begrü­ße daher die Maß­nah­men, die der nach­hal­ti­gen Erhal­tung bei­der Stand­or­te und damit der gesund­heit­li­chen Ver­sor­gung unse­rer Regi­on die­nen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge