Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neza­hat Bara­da­ri zu Besuch auf Schloss Neu­en­hof

Bei der Rund­rei­se vor einem hal­ben Jahr durch den Wahl­kreis war noch alles halb­wegs in Ord­nung. Beim Besuch auf Gut Schloss Neu­en­hof bei Lüden­scheid war beherr­schen­des The­ma der Bor­ken­kä­fer­be­fall in den hei­mi­schen Fich­ten­wäl­dern und der Denk­mal­schutz.


Anfang Juli letz­ten Jah­res konn­ten weder die hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri (SPD) noch Gabri­el Frei­herr von dem Bus­sche-Kes­sell erah­nen, dass sich weni­ge Tage spä­ter mit einem unvor­stell­ba­ren Hoch­was­ser eine abso­lu­te Kata­stro­phe ereig­nen wür­de. Auch das Schloss Neu­en­hof war davon mas­siv betrof­fen. Gebäu­de waren über­flu­tet wor­den, eine Mau­er war ein­ge­stürzt.


Bei einem Besuch vor Ort infor­mier­te sich Bara­da­ri, wie es auf Schloss Neu­en­hof wei­ter­ge­hen wird. Der Scha­den, so Gabri­el Frei­herr von dem Bus­sche-Kes­sell, geht nach der­zei­ti­gem Stand weit über 1 Mio. Euro hin­aus. Ohne staat­li­che För­de­rung wer­den, nach­dem die Erlö­se aus dem Holz­ver­kauf so gut wie kom­plett weg­ge­bro­chen sind, die enor­men Erhal­tungs­auf­wen­dun­gen auf Schloss Neu­en­hof nicht zu stem­men sein. Neben den Sanie­run­gen an den Gebäu­den ist auch geplant, den Bach am Schloss wie­der natur­nah her­zu­stel­len. Die hei­mi­sche Abge­ord­ne­te ver­sprach, nach mög­li­chen För­der­mög­lich­kei­ten Aus­schau zu hal­ten.


Auf jeden Fall bli­cken die Ver­ant­wort­li­chen auf Schloss Neu­en­hof mutig in die Zukunft. Hier wird inten­siv dar­an gear­bei­tet, das Are­al u.a. einer tou­ris­ti­schen Nut­zung zu öff­nen. So sind mehr­mals im Jahr Märk­te und kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen geplant. Gabri­el Frei­herr von dem Bus­sche-Kes­sell gibt sich opti­mis­tisch, dass im Schloss Neu­en­hof das ein oder ande­re Leucht­turm­pro­jekt ent­ste­hen wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge