Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Lebens­stil neu­es Land – auch in Süd­west­fa­len

Wie kön­nen neue Lebens­mo­del­le auf dem Land aus­se­hen? Und wel­che Chan­cen erge­ben sich für die Regi­on Süd­west­fa­len durch Kon­zep­te, die digi­ta­les Arbei­ten mit dem Leben im Grü­nen ver­knüp­fen? Um die­se kon­kre­ten Fra­gen dreht sich die zwei­te Aus­ga­be der Zukunfts­dia­lo­ge zum Woh­nen und Arbei­ten in Süd­west­fa­len. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 11. Novem­ber 2021 von 17 bis 19 Uhr auf der Burg Holtz­brinck in Alte­na statt. Inter­es­sier­te haben die Mög­lich­keit vor Ort mit­zu­dis­ku­tie­ren oder sich digi­tal via Zoom ein­zu­klin­ken. Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los.

Auch beim zwei­ten Zukunfts­dia­log steht der Aus­tausch unter den Teil­neh­men­den klar im Vor­der­grund. „Wir möch­ten einen Dia­log in der Regi­on ansto­ßen und den Blick öff­nen für neue und viel­leicht auch erst­mal unge­wöhn­li­che Model­le des Woh­nens und Arbei­tens“, erklärt Huber­tus Win­ter­berg, Geschäfts­füh­rer der Süd­west­fa­len Agen­tur. Gemein­sam mit den süd­west­fä­li­schen Volks­ban­ken hat die Agen­tur die Zukunfts­dia­lo­ge im Rah­men der REGIONALE 2025 ins Leben geru­fen. „Mit der REGIONALE 2025 stel­len wir uns der Fra­ge, wie wir zukünf­tig hier in der Regi­on woh­nen und arbei­ten wol­len, wel­che Ant­wor­ten wir auf zeit­ge­mä­ße Lebens­ent­wür­fe geben kön­nen und was dies für die Stadt- und Dorf­ent­wick­lung in Süd­west­fa­len bedeu­tet“, ergänzt Dr. Ste­pha­nie Are­ns, Lei­te­rin der REGIONALE 2025 in Süd­west­fa­len.

Beim Zukunfts­dia­log in Alte­na geht es um den „Lebens­stil neu­es Land“. Die letz­ten ein­ein­halb Jah­re, in denen Home­of­fice und Digi­ta­li­sie­rung eine ganz neue Bedeu­tung erlangt haben, machen deut­lich: Wer digi­tal und orts­un­ab­hän­gig arbei­ten kann, muss nicht unbe­dingt in der Groß­stadt leben. Für mehr und mehr Men­schen ist das Leben auf dem Land zu einer ech­ten Alter­na­ti­ve gewor­den. Doch auch die Vor­stel­lun­gen ans Arbei­ten und Woh­nen ver­än­dern sich zuneh­mend. Neue Model­le und Kon­zep­te sind gefragt – auch hier in Süd­west­fa­len.

Wie sol­che neu­en Lebens­mo­del­le und auch Unter­neh­mens­kon­zep­te auf dem Land aus­se­hen kön­nen, stellt beim Zukunfts­dia­log in Alte­na unter ande­rem Dr. Aria­ne Sept vom Insti­tut für raum­be­zo­ge­ne Sozi­al­for­schung in Ber­lin vor. Tere­sa van der Meu­len vom Minis­te­ri­um für Hei­mat, Kom­mu­na­les, Bau und Gleich­stel­lung des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len prä­sen­tiert Bei­spie­le für das „Neue Leben auf dem Land“ in Nord­rhein-West­fa­len.

Doch auch Vor­ha­ben und Pro­jek­te aus Süd­west­fa­len wer­den im Rah­men der zwei­stün­di­gen Ver­an­stal­tung vor­ge­stellt und dis­ku­tiert. So gibt zum Bei­spiel Man­fred Haupt von der Alte­na­er Bau­ge­sell­schaft Ein­bli­cke in die Ange­bo­te für einen viel­fäl­ti­gen Woh­nungs­markt in Alte­na. Teil­neh­men­de des Sum­mer of Pio­neers erzäh­len von ihren Erfah­run­gen im Pro­jekt, bei dem sie für sechs Mona­te das Leben und Arbei­ten in Alte­na aus­pro­bie­ren. Eben­falls vor­ge­stellt wird das Kon­zept des Kodorfs: Ein nach­hal­ti­ges und digi­ta­les Quar­tier, das im Rah­men der REGIONALE 2025 in Ernd­te­brück ent­ste­hen soll.

Mode­riert wird der Zukunfts­dia­log erneut von Prof. Dr. Ursu­la Stein. Die Stadt- und Regio­nal­pla­ne­rin beglei­tet die REGIONALE in Süd­west­fa­len seit vie­len Jah­ren und ist auch Mit­glied des Fach­bei­rats „Digi­ta­le Regi­on mensch­lich gestal­ten“ der REGIONALE 2025.

Inter­es­sier­te Bürger:innen, Vertreter:innen aus Kom­mu­nen und alle, die Wohn­raum pla­nen und umset­zen, sind herz­lich ein­ge­la­den, am zwei­ten Zukunfts­dia­log teil­zu­neh­men – ent­we­der vor Ort in der Burg Holtz­brinck (begrenz­te Platz­zahl) oder digi­tal via Zoom. Die Ver­an­stal­tung am Don­ners­tag, 11. Novem­ber, von 17 bis 19 Uhr ist kos­ten­los. Anmel­den kann man sich unter www.suedwestfalen-agentur.com/wohnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge