Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Umge­stal­tung Alter Markt und Kirch­platz

Am Diens­tag, 28. Sep­tem­ber 2021, beginnt in der Han­se­stadt Atten­dorn im Rah­men des Innen­stadt­ent­wick­lungs­kon­zep­tes die nächs­te Bau­pha­se im Bereich Alter Markt und Kirch­platz. 

Im Bereich Alter Markt, Kirch­platz und Fuß­gän­ger­zo­ne Nie­ders­te Stra­ße erfolgt eine Umge­stal­tung zu einem gesamt­heit­li­chen urba­nen Frei­raum, der bar­rie­re­frei aus­ge­stal­tet und eine hohe Auf­ent­halts­qua­li­tät bie­ten wird.

Der Alte Markt wird im Zuge die­ser Umge­stal­tung bar­rie­re­frei aus­ge­baut und als zen­tra­ler Platz in der Alt­stadt auf­ge­wer­tet. Sei­ne Mul­ti­funk­tio­na­li­tät zeigt sich im Zusam­men­schluss von Berei­chen für Fuß­gän­ger und Außen­gas­tro­no­mie, aber auch in sei­ner Funk­ti­on als Stand­ort für Ver­an­stal­tun­gen aller Art.

Die Arbei­ten im Bereich des Kirch­plat­zes schrei­ten ste­tig vor­an, so dass nun mit dem zwei­ten Bau­ab­schnitt der Maß­nah­me, der eigent­li­chen Bau­tä­tig­keit im Bereich Alter Markt, begon­nen wer­den kann. Ab dem 28. Sep­tem­ber 2021 erfolgt daher der Boden­aus­hub des Plat­zes und der Ein­bau von Schot­ter­trag­schicht.

Natür­lich sind so umfang­rei­che Tief­bau­ar­bei­ten, wie sie bei einer Maß­nah­me wie der Umge­stal­tung die­ses zen­tra­len Berei­ches anfal­len, nicht mög­lich, ohne die Nut­zung der angren­zen­den Grund­stü­cke zu beein­träch­ti­gen. Mit der bau­aus­füh­ren­den Fir­ma Keb­ben ist ver­ein­bart, dass Anwoh­ner und Anlie­fe­rer die Grund­stü­cke errei­chen kön­nen. Für Fuß­gän­ger wird es durch­ge­hend mög­lich sein, die Geschäf­te, Dienst­leis­tungs­be­trie­be und Woh­nun­gen auf­zu­su­chen.

Für Rück­fra­gen ste­hen die Rat­haus-Mit­ar­bei­ter Chris­to­pher Schul­te (Tief­bau­amt, Bau­maß­nah­me), Tele­fon: 02722 / 64–336, E‑Mail: c.schulte@attendorn.org, und Ron­ja Wockel (Stadt­teil­ma­nage­ment, Innen­stadt­ent­wick­lungs­kon­zept), Tele­fon: 02722 / 64–207, E‑Mail: r.wockel@attendorn.org, ger­ne zur Ver­fü­gung.

Die Han­se­stadt Atten­dorn hat zudem auf der Inter­net­sei­te www.attendorn-innenstadt2022.de alle Infor­ma­tio­nen zum Umbau ver­öf­fent­licht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge