Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Foto­aus­stel­lung und Dis­kus­si­on: Ein­sich­ten in die Depres­si­on

image70d8f9

Wie füh­len sich Depres­sio­nen an? Sen­si­ble Ein­sich­ten in die Innen­welt von Betrof­fe­nen möch­te am Mitt­woch, 22. Sep­tem­ber, die Ver­an­stal­tung „Mal gut, mehr schlecht“ ermög­li­chen. Dazu lädt das Bünd­nis gegen Depres­si­on Olpe-Sie­gen-Witt­gen­stein um 17 Uhr ins Lorenz-Jae­ger-Haus, Frank­fur­ter Stra­ße 24, in Olpe ein. Der Nach­mit­tag gehört zur Ver­an­stal­tungs­rei­he Mut-Mach-Wochen 2021.

Foto­gra­fien von Nora Klein beschrei­ben jen­seits von Wor­ten die Gefühls­welt depres­si­ver Men­schen. Gemein­sam mit Sabi­ne Fröh­lich stellt sie ihre Arbeit und den ent­stan­de­nen Bild­band vor, bevor Fröh­lich über ihre Erfah­run­gen mit der Krank­heit berich­tet und mit der Foto­gra­fin und Inter­es­sier­ten ins Gespräch kommt. Die Ver­an­stal­tung wird vom Ver­ein Deut­sche Depres­si­ons-Liga und der BARMER Selbst­hil­fe­för­de­rung unter­stützt. Sie fin­det in Zusam­men­ar­beit mit „Frau­en in St. Mar­ti­nus Olpe“ statt.

Der Ein­tritt ist frei, coro­nabe­dingt ist eine Anmel­dung bis 21. Sep­tem­ber not­wen­dig bei Petra Lüt­ti­cke, Tel.: 02761–81-332 oder E‑Mail: p.luetticke@kreis-olpe.de. Zugang zur Ver­an­stal­tung haben geimpf­te, getes­te­te und gene­se­ne Per­so­nen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge