Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Pil­gern auf his­to­ri­schen Wegen

Die fei­er­li­che Eröff­nung durch Dechant Neu­ser mit Gedan­ken zum Pil­gern ist am Sams­tag, 04.09.2021 um 11.00 Uhr!

Anmer­kun­gen zur Geschich­te der Jakobs­ver­eh­rung in Atten­dorn erzählt Stadt­ar­chi­var Otto Höf­fer.

              
    
Wor­um geht es?

statue st jakobus 1973 otto hoffer 1
Sta­tue St. Jako­bus
(Foto: Otto Höf­fer)

Die­se Aus­stel­lung fin­det nun in die­sem Jahr statt, wur­de bereits am 12. Juni im Pader­bor­ner Dom eröff­net und ist über ver­schie­de­ne Sta­tio­nen in das Deka­nat Süd-sau­er­land gekom­men.

Auf 16 Rol­lups infor­miert die Aus­stel­lung über das Pil­gern nach Sant­ia­go de Com­pos­te­la. Die Wege dort­hin durch­zo­gen auch unse­re Regi­on. Über die Hei­den­stra­ße zogen die Jakobs­pil­ger nach Köln, von dort aus nach Paris und schließ­lich zum Grab des Apos­tels Jako­bus nach Sant­ia­go de Com­pos­te­la.

Neben Elspe und Dün­s­che­de wur­de 1974 auch in Atten­dorn bei den Aus­gra­bun­gen im Sau­er­län­der Dom ein Pil­ger­grab ent­deckt, in dem eine Jakobs­mu­schel auf dem Brust­korb des Ver­stor­be­nen gefun­den wur­de. Außer­dem gab es bereits seit 1391 eine Vika­rie S. Jaco­bi et And­reae; auch auf der Burg Schnel­len­berg sind etli­che Hin­wei­se zur Jako­bus­ver­eh­rung der Fami­lie von Fürs­ten­berg über­lie­fert.

In die­ser Aus­stel­lung wer­den zahl­rei­che Aspek­te des Pil­gerns dar­ge­stellt, die Men­schen im Unter­wegs­sein anspre­chen. Welt­weit mach­ten sich seit dem 9. Jahr­hun­dert Men­schen auf den Weg nach Sant­ia­go de Com­pos­te­la; sie benutz­ten dabei die von der Natur vor­ge­ge­be­nen Stra­ßen und Wege. Das gemein­sa­me Erleb­nis und der gemein­sa­me Glau­be ver­bin­det die Pil­ger trotz unter­schied­li­cher Her­kunft und Spra­che. Infor­ma­ti­ons­pla­ka­te klä­ren dazu auf und erläu­tern aus den lang­jäh­rig erforsch­ten Ergeb­nis­sen inter­es­san­te neue Aspek­te zum prak­ti­schen Umgang mit dem Glau­ben und der christ­li­chen Sinn­su­che beim Pil­gern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge