Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Feu­er­weh­ren und THW im Dau­er­ein­satz

image70d8f9

Auf Grund der anhal­ten­den ergie­bi­gen Nie­der­schlä­ge kommt es im Kreis­ge­biet ver­mehrt zu Ein­sät­zen der Feu­er­weh­ren in allen Städ­ten und Gemein­den. Auch das THW ist zur Unter­stüt­zung ein­ge­setzt.

Die ers­ten Not­ru­fe gin­gen schon in den frü­hen Mor­gen­stun­den bei der Leit­stel­le des Krei­ses Olpe ein. Zur­zeit kon­zen­trie­ren sich die Ein­satz­stel­len auf die Gemein­de­ge­bie­te Fin­nen­trop und Len­ne­stadt. Die Feu­er­weh­ren sind aktu­ell damit beschäf­tigt, voll­ge­lau­fe­ne Kel­ler leer zu pum­pen und über­schwemm­te Stra­ßen wie­der pas­sier­bar zu machen. Das THW stellt grö­ße­re Men­gen an Sand­sä­cken bereit.

Der Deut­sche Wet­ter­dienst hat für das Kreis­ge­biet eine Unwet­ter­war­nung her­aus­ge­ge­ben, so dass im Lau­fe des Tages mit wei­te­rem ergie­bi­gen Dau­er­re­gen zu rech­nen ist.

Ver­hal­tens­hin­wei­se:

•           Blei­ben Sie mög­lichst zu Hau­se und hal­ten Sie Fens­ter und Türen geschlos­sen
•           Mei­den Sie ihren Kel­ler, suchen Sie einen nach Mög­lich­keit innen lie­gen­den Raum im Erd­ge­schoss auf.
•           Beden­ken Sie, dass elek­tri­sche Gerä­te in über­schwemm­ten Räu­men wei­ter­hin Span­nung füh­ren kön­nen.
•           Mei­den Sie Sen­ken und Unter­füh­run­gen
•           Fah­ren Sie nicht durch über­flu­te­te Stra­ßen.
•           Hal­ten Sie den Not­ruf frei, wäh­len Sie nur im Not­fall die 112.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge