Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Gro­ßes poli­ti­sches Inter­es­se in Licht­ring­hau­sen

0808af0a 4e48 482c a0c8 c31ef898eca6 1
Bür­ger­meis­ter Pospi­schil besuch­te gemein­sam mit den
Stadt­ver­ord­ne­ten für Licht­ring­hau­sen und Wind­hau­sen,
Hans-Jür­gen Sprin­gob und Kevin Risch, die Fir­ma Gaul
(Foto: SPD Atten­dorn)

Zunächst besuch­te Bür­ger­meis­ter Pospi­schil gemein­sam mit den Stadt­ver­ord­ne­ten für Licht­ring­hau­sen und Wind­hau­sen, Hans-Jür­gen Sprin­gob und Kevin Risch, die Fir­ma Gaul. Dort konn­ten sich die Besu­cher von einem moder­nen und flo­rie­ren­den Unter­neh­men im Bereich der Ener­gie­tech­nik über­zeu­gen, das über Know-How ver­fügt einen wich­ti­gen Bei­trag zum Kli­ma­schutz zu leis­ten. Der Bür­ger­meis­ter möch­te in den nächs­ten Wochen vor allem auch klei­ne­re Unter­neh­men in den Dör­fern besu­chen.

Als Bür­ger­meis­ter Pospi­schil dann mit sei­nen Beglei­tern am Treff­punkt zur Dör­fer­tour ein­traf, freu­te er sich über die zahl­rei­chen Teil­neh­mer: „Damit habe ich nicht gerech­net, dass so vie­le der Ein­la­dung fol­gen wür­den. Das zeigt sich das hohe Inter­es­se am Dorf­le­ben in Licht­ring­hau­sen.“ Zu Beginn wies er auf die Abstands­re­ge­lun­gen und Hygie­ne­vor­schrif­ten zu Coro­na-Zei­ten hin, um dann bei schöns­tem Son­nen­wet­ter mit den Teil­neh­men­den einen Spa­zier­gang durch Licht­ring­hau­sen zu machen. An ver­schie­de­nen Stel­len wur­den die poli­ti­schen Ver­tre­ter auf gewünsch­te Ver­än­de­run­gen hin­ge­wie­sen, so zum Bei­spiel an der ehe­ma­li­gen Grund­schu­le und am Spiel­platz.

Auch die Kame­ra­den der Feu­er­wehr inter­es­sier­te es, ob es zukünf­tig auch eine Zusam­men­le­gung der Lösch­grup­pen Wind­hau­sen und Licht­ring­hau­sen geben wer­de. Der Bür­ger­meis­ter ent­geg­ne­te, dass dies (noch) nicht geplant sei, dies aber zukünf­tig ein Denk­mo­dell wie im Repe­tal und Ihn­etal sein könn­te, um die Schlag­kraft der Feu­er­wehr zu erhö­hen und die Trup­pe ins­ge­samt zu moder­ni­sie­ren.

20200723 163632 1
Zwei sta­tio­nä­re Geschwin­dig­keits­dis­plays
in Wind­hau­sen und Licht­ring­hau­sen
wur­den auf Anre­gung der Bür­ge­rin­nen
und Bür­ger rea­li­siert
(Foto: SPD Atten­dorn)

Der SPD-Stadt­ver­ord­ne­te, Hans-Jür­gen Sprin­gob, war im Anschluss an die Ver­an­stal­tung sehr zufrie­den: „Es ist toll, dass sich die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein­brin­gen. Wir wer­den ver­su­chen die Anlie­gen mit in die Ver­wal­tung und die Poli­tik zu neh­men.“ Ein gutes Bei­spiel sei der letz­te SPD-Antrag zur Auf­stel­lung von zwei sta­tio­nä­ren Geschwin­dig­keits­dis­plays in Wind­hau­sen und Licht­ring­hau­sen. Hier habe man auf Anre­gung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger reagiert. „Wir soll­ten mit bei­den Dör­fern ein­fach noch mehr zusam­men­rü­cken und gucken, was wir gemein­sam errei­chen kön­nen – vie­le Koope­ra­tio­nen wie im Fuß­ball, der Kir­che oder in den Schüt­zen­ver­ei­nen sind bis­lang her­vor­ra­gend gelau­fen“, so Kevin Risch abschlie­ßend.

Die SPD-Frak­ti­on freut sich gemein­sam mit Bür­ger­meis­ter Pospi­schil auf eine eben­so gut besuch­te Ver­an­stal­tung in Hel­den!
Mor­gen, 11. August 2020, um 19 Uhr tref­fen sich alle inter­es­sier­ten an der Kreu­zung „Auf dem Brink“/Neubaugebiet.

Soll­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern der Stadt Atten­dorn wei­te­re Anlie­gen an den Bür­ger­meis­ter oder die Stadt­ver­ord­ne­ten haben, kön­nen die­se ger­ne wei­ter­ge­lei­tet wer­den – www.spd-attendorn.de oder  www.christian-pospischil.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge