Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Auf dem BIPARCOURS durch das Muse­um

Das Süd­sauer­land­mu­se­um in Atten­dorn betei­ligt sich an dem Pro­jekt BIPARCOURS und lädt ab sofort zu einer inter­ak­ti­ven Schnit­zel­jagd durch das Muse­um ein.

Das Ange­bot rich­tet sich an jun­ge und jung­ge­blie­be­ne Muse­ums­be­su­cher. Benö­tigt wird ein Smart­phone, Tablet oder iPho­ne, auf dem die bedie­ner­freund­li­che und selbst­er­klä­ren­de App BIPARCOURS her­un­ter­ge­la­den wer­den muss. Nach kur­zer Regis­trie­rung kann die Schnit­zel­jagd wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten des Süd­sauer­land­mu­se­ums schon begin­nen. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

Klein­grup­pen kön­nen sich zu Teams zusam­men­schlie­ßen. Wäh­rend der augen­blick­li­chen Coro­na-Kri­se sind der­zeit ledig­lich Zwei­er­teams zuge­las­sen, die selbst­ver­ständ­lich die der­zeit gül­ti­gen Hygie­ne- und Abstands­re­ge­lun­gen ein­hal­ten müs­sen.

Muse­ums­lei­te­rin Moni­ka Löcken und ihr Team freu­en sich auf vie­le Teams, die sich die­ser span­nen­den Her­aus­for­de­rung stel­len: „Das Süd­sauer­land­mu­se­um ist ein span­nen­der Lern­ort und BIPARCOURS ein wirk­lich coo­les Pro­jekt, durch das wir Geschich­te und unse­re span­nen­den Geschich­ten erleb­bar machen.“

Die Idee, sich in der Han­se­stadt Atten­dorn an die­sem inno­va­ti­ven Pro­jekt zu betei­li­gen, kam von Aylin Daus, die im März die­ses Jah­res ein Prak­ti­kum im Süd­sauer­land­mu­se­um absol­vier­te.

Moni­ka Löcken war sofort begeis­tert. Und so ent­stand in Gemein­schafts­ar­beit eine rund 60minütige Han­dy-Ral­lye durch das Muse­um, bei dem es Fra­gen zu beant­wor­ten und Auf­ga­ben zu bewäl­ti­gen gilt, für deren rich­ti­ge Beant­wor­tung es Punk­te gibt.

BIPARCOURS ist eine App zur Gestal­tung digi­ta­ler Lern­an­ge­bo­te in der Schu­le und zur Erschlie­ßung außer­schu­li­scher Lern­or­te. BIPA steht für Bil­dungs­part­ner NRW. Die­se Zusam­men­ar­beit des Minis­te­ri­ums für Schu­le und Bil­dung des Lan­des NRW und der Land­schafts­ver­bän­de Rhein­land und West­fa­len-Lip­pe stellt Schu­len, Muse­en und ihren Part­nern kos­ten­frei ein inter­ak­ti­ves, mul­ti­me­dia­les Lern­werk­zeug zur Ver­fü­gung. Mit BIPARCOURS wer­den aus Lern­in­hal­ten und Ori­en­tie­rungs­punk­ten in der Schu­le oder an außer­schu­li­schen Lern­or­ten mühe­los span­nen­de The­men­ral­lyes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge