Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kurz­ar­beit in der Volks­bank Big­ge-Len­ne

Seit letz­ter Woche gilt Kurz­ar­beit in der Volks­bank Big­ge-Len­ne. Damit reagiert die Genos­sen­schafts­bank auf einen aktu­ell gerin­ge­ren Bedarf an per­so­nel­len Res­sour­cen im Ser­vice. Aus­lö­ser hier­für sind die im Rah­men der Coro­na-Pan­de­mie beschlos­se­nen Fili­al­schlie­ßun­gen.

„Es ist unse­re gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung, die Anste­ckungs­ra­te bei der Coro­na-Pan­de­mie mög­lichst nied­rig zu hal­ten. Zudem haben wir als ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter Arbeit­ge­ber eine Für­sor­ge­pflicht gegen­über unse­ren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern. Gleich­zei­tig müs­sen wir die regio­na­le Wirt­schaft durch die Kri­se beglei­ten und die lang­fris­ti­ge Sta­bi­li­tät unse­rer Genos­sen­schaft gewähr­leis­ten.“ So beschreibt Micha­el Grie­se, Vor­stands­mit­glied der Volks­bank Big­ge-Len­ne, die aktu­el­le Situa­ti­on der Bank.

Dabei hel­fe, dass die Bank in den zurück­lie­gen­den Jah­ren in erheb­li­chem Umfang Rück­la­gen gebil­det hat, inten­siv in die Digi­ta­li­sie­rung inves­tiert hat und im engen Schul­ter­schluss mit dem Betriebs­rat han­delt. „Vor­stand und Betriebs­rat haben sehr früh die not­wen­di­gen Maß­nah­men erar­bei­tet, die den wirt­schaft­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Her­aus­for­de­run­gen Rech­nung tra­gen sowie ein gutes Maß an sozia­ler Sicher­heit für unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sicher­stel­len“, betont Micha­el Grie­se. Auch die Rege­lung der aktu­el­len Kurz­ar­beit ist gemein­sam mit dem Betriebs­rat ent­wi­ckelt wor­den.

Im Sin­ne der Reduk­ti­on der Anste­ckungs­ge­fahr hat­te die Bank am 16. März 17 Filia­len geschlos­sen. Seit­dem sind nur noch die grö­ße­ren Bera­tungs­zen­tren in Atten­dorn, Gre­ven­brück, Alten­hun­dem, Schmal­len­berg, Win­ter­berg und Mede­bach geöff­net.

Dabei, so Grie­se, stün­de die Leis­tungs­fä­hig­keit der Volks­bank Big­ge-Len­ne ihren Kun­den wei­ter­hin in vol­lem Umfang zur Ver­fü­gung: „Ja, es gibt eine aus unse­rer Für­sor­ge­pflicht für unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ent­stan­de­ne Ver­min­de­rung des Ser­vices in unse­ren Filia­len. Aber alle wesent­li­chen Ser­vice­leis­tun­gen kön­nen auch online abge­ru­fen wer­den. Und für die Kun­din­nen und Kun­den, die nicht zu einer der geöff­ne­ten Filia­len kom­men kön­nen oder digi­ta­le Kanä­le nicht nut­zen, sind unse­re Bera­te­rin­nen und Bera­ter im Kun­den­Ser­vice­Cen­ter unter 02972 97000 täg­lich von 8 bis 19 Uhr, sams­tags von 9 bis 12 Uhr, zu errei­chen. 54 Bar­geld­au­to­ma­ten sichern zudem die Bar­geld­ver­sor­gung.“

Sogar auf­ge­stockt wer­den die Kapa­zi­tä­ten im Fir­men­kun­den­be­reich. „Der Bera­tungs­be­darf unse­rer Fir­men- und Gewer­be­kun­den ist aktu­ell extrem hoch. „Da geht es nun um die Exis­tenz­si­che­rung vie­ler Unter­neh­men in unse­rer Regi­on. Das hat für uns höchs­te Prio­ri­tät“, so Vor­stands­mit­glied Andre­as Erm­ecke. Der Mit­tel­stand braucht jetzt inten­si­ve indi­vi­du­el­le Bera­tung, auch dar­über, wel­che staat­li­chen För­der­maß­nah­men infra­ge kom­men.

Erm­ecke und Grie­se sind sich einig: Die Volks­bank Big­ge-Len­ne nimmt die Her­aus­for­de­rung an. „Wir dan­ken unse­ren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern für ihren Ein­satz. Wir sind beein­druckt von ihrer Bereit­schaft, ihre Auf­ga­ben im Inter­es­se unse­rer Mit­glie­der und Kun­den zu erfül­len. Und wir wis­sen auch, was ande­re für unse­re Gesell­schaft leis­ten: zum Bei­spiel die Ver­käu­fe­rin­nen im Ein­zel­han­del oder auch die Men­schen, die im Gesund­heits­we­sen und in der Alten­pfle­ge arbei­ten. Auch ihnen sagen wir Dan­ke!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge