Freitag, 25. Juli 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Motivieren Sie zur sportlichen Höchstleistung

Qualifizierung zum*zur Sportabzeichenprüfer*in

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Es wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen und würdigt altersgerechte, überdurchschnittliche sportliche Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination – erbracht in Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren oder Turnen.

bild aktion
Aktion (Foto: KSB Olpe)

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 1852 Personen das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Olpe erworben, darunter 1594 Kinder und Jugendliche sowie 258 Erwachsene aus Vereinen und Schulen oder als Familie. Diese beeindruckende Beteiligung zeigt das große Interesse und Engagement für sportliche Aktivitäten in unserer Region.

Das Ziel für das kommende Jahr ist es, noch mehr Menschen für den Sport und das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern, um so die körperliche Gesundheit und die Gemeinschaft im Sport im Kreis Olpe zu fördern.

Um dies zu ermöglichen bietet der Kreissportbund Olpe e. V. am Samstag, den 30. August 2024, im Kreuzbergstadion, die Ausbildung „Qualifizierung zum*zur Sportabzeichenprüfer*in“ an.

Die Qualifizierung zur DSA Prüfer/-innen basiert auf dem Schwerpunkt Leichtathletik und umfasst 15 LE. Diese gliedert sich in ein Online-Modul (7 LE), das vor dem Präsenzmodul absolviert werden muss. Das Präsenzmodul (8 LE) findet am genannten Termin von 9:00 bis 16:00 Uhr im Kreuzbergstadion statt, bei dem die praktischen Einheiten des Sportabzeichens durchlaufen werden.
Die Lehrgangsgebühr beträgt ab 100,00 € für Vereinsmitglieder im Kreis OE und SiWi.
Die Ausbildung richtet sich an alle Sportbegeisterten, die sich für das Deutsche Sportabzeichen interessieren. Besonders angesprochen sind Übungleiter*innen und Ehrenamliche aus den Vereinen, die bestehenden Prüfer*innen unterstützen möchten sowie Angestellte und Beamt*innen von Behörden wie Polizei, Zoll, Berufsfeuerwehr und Lehrer*innen.

sportabzeichen sprint
Sportabzeichen Sprint (Foto: KSB Olpe)

Alle Prüfer*innen im Kreis Olpe können außerdem eine pauschale Förderung in Höhe von 200?Euro beim KSB Olpe beantragen, wenn sie im Jahr 2025 Sportabzeichenaktionen durchführen – zum Beispiel für Materialien, Fahrtkosten, kleine Aufwandsentschädigungen oder die Ausbildung weiterer Prüferinnen.

Werden Sie Teil der Sportabzeichen-Familie und unterstützen Sie als Prüfer die sportliche Entwicklung in Ihrer Region!

Jetzt anmelden:
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/ausbildungen-1-lizenzstufe/themenwelt-uel-c/g2025-171-23500

Bei Fragen zum Deutschen Sportabzeichen und der Qualifizierung steht Ihnen Helena Tröster (Tel.: 02761/94298-15;
Mail: h.troester@ksb-olpe.org) gerne zur Verfügung!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge