Mittwoch, 23. Juli 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD informiert über den Bürgerwindpark

„Wie funktioniert der Attendorner Bürgerwindpark?“ Dieser Frage will die SPD Attendorn im Rahmen ihrer Sommertour nachgehen. Dazu lädt sie zu einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 22.07.2025, um 18.00 Uhr in den Saal des Bürgerhaus Alter Bahnhof in Attendorn ein.
Dort wird Michael Stinn, Geschäftsführer der Bürgerwindparkgenossenschaft, über die Planung, den Stand der Vorbereitungen und Beteiligungsmöglichkeiten am Bürgerwindpark informieren. Die Hansestadt Attendorn hat zusammen mit der Volksbank Sauerland und der Bigge Energie vor mehreren Jahren eine Projektgesellschaft gegründet, die einen Bürgerwindpark vorbereiten soll. Derzeit sind bis zu neun Windkraftanlagen im Bürgerwindpark, aufgeteilt auf zwei Konzentrationszonen, geplant.

Bürgermeister Christian Pospischil, der auch ins Thema einführen wird, ist von der Idee eines Bürgerwindparks überzeugt: „Wenn sich Windräder auf dem Attendorner Stadtgebiet drehen sollen, dann soll ein möglichst großer Anteil der Wertschöpfung in Attendorn bleiben und den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen. Wie das möglich werden soll, darum geht es am 22.07. im Bahnhof.“ Der Fraktionsvorsitzende Uli Bock ergänzt: „Die SPD hat die Idee eines Bürgerwindparks immer geschlossen unterstützt. Wir wollen keinen Wildwuchs von Windkraftanlagen auf unserem Stadtgebiet. Dort, wo die Windräder aber hinkommen, wollen wir die Akzeptanz durch Beteiligungsmöglichkeiten steigern.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein