Montag, 28. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Dirk Sten­ger neu­er Vor­sit­zen­der der St.-Ursula-Stiftung

Der Kura­to­ri­ums­rat der St.-Ursula-Stiftung hat bei sei­ner dies­jäh­ri­gen Ver­samm­lung Dirk Sten­ger zum neu­en Vor­sit­zen­den und damit zum Nach­fol­ger von Bernd Scha­b­low­ski bestellt. Die­ser hat­te das Ehren­amt seit 2012 mit hohem Enga­ge­ment aus­ge­übt, wofür ihm die Kura­to­ri­ums­mit­glie­der aus­drück­lich Dank aus­spra­chen.

Die St.-Ursula-Stiftung wur­de im Jahr 1987 durch den Kon­vent der Ursu­li­nen gegrün­det, zeit­gleich mit der Über­ga­be der St.-Ursula-Schulen in die Trä­ger­schaft des Erz­bis­tums Pader­born. Den Schwes­tern war es ein Anlie­gen, dadurch ihr blei­ben­des Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein für die Schu­len zum Aus­druck zu brin­gen und das Bewusst­sein für die Tra­di­ti­on der Ordens­schu­le auf­recht zu erhal­ten. Sicht­ba­re Zei­chen die­ser Erin­ne­rung sind u.a. die von der Stif­tung errich­te­te Erzähl­säu­le zur Geschich­te des Ursu­li­nen­kon­vents in Atten­dorn auf dem Schul­ge­län­de sowie die Chro­nik zu sei­nem 100-jäh­ri­gen Jubi­lä­um im Jahr 2007. Dar­über hin­aus wirkt die Stif­tung jedoch sehr viel­fäl­tig im Stil­len und ermög­licht den St.-Ursula-Schulen neben dem Ver­ein der Freun­de und För­de­rer man­che Akti­on, die den Schul­all­tag berei­chert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge