Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

DRK-Kin­der­kli­nik erhält Gold-Sie­gel

auszeichnung
Cars­ten Jochum (li.), Katha­ri­na Berg und Mar­kus Pin­gel freu­ten sich gemein­sam über die Aus­zeich­nung (Foto: DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen)

Die Kin­der­kli­nik Sie­gen gGmbH freut sich, dass sie als ein­zi­ge Kli­nik in Sie­gen und als zwei­te Kin­der­kli­nik in Deutsch­land das Gold-Sie­gel der „Akti­on Sau­be­re Hän­de“ erhal­ten hat. „Die­ses Sie­gel steht für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in der Hän­de­hy­gie­ne und unter­streicht das Enga­ge­ment der Kli­nik für die Sicher­heit und Gesund­heit ihrer klei­nen Pati­en­ten“, sag­te Cars­ten Jo-chum, Geschäfts­füh­rer der DRK-Kin­der­kli­nik. Mar­kus Pin­gel (Ärzt­li­cher Direk­tor und hygie­ne­be­auf­trag­ter Arzt) ergänzt: „Wir sind stolz dar­auf, das Gold-Sie­gel erhal­ten zu haben. Es ist ein Zei­chen für die her­vor­ra­gen­de Arbeit unse­res Teams und unser uner­müd­li­ches Bestre­ben, die best­mög­li­che Ver­sor­gung für unse­re klei­nen Pati­en­ten zu gewähr­leis­ten.“

„Die Akti­on Sau­be­re Hän­de ist eine natio­na­le Kam­pa­gne, die sich für die Ver­bes­se­rung der Hän­de­hy­gie­ne in Gesund­heits­ein­rich­tun­gen ein­setzt. Um das Gold-Sie­gel zu erhal­ten, müs­sen Kli­ni­ken stren­ge Anfor­de­run­gen erfül­len. Dazu gehö­ren unter ande­rem die Schu­lung und Sen­si­bi­li­sie­rung“, so die Hygie­ne­fach­kraft Katha­ri­na Berg. Alle Mit­ar­bei­ter müs­sen regel­mä­ßig in der Hän­de­hy­gie­ne geschult wer­den, um ein hohes Bewusst­sein für die Bedeu­tung der Hän­de­hy­gie­ne zu schaf­fen. Auch die Imple­men­tie­rung von Hygie­ne­maß­nah­men gehört dazu. Die Kli­nik muss effek­ti­ve Hygie­ne­maß­nah­men und –pro­to­kol­le imple­men­tie­ren, die den aktu­el­len wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards ent­spre­chen. „Wich­ti­ger Punk­te sind auch Moni­to­ring und Eva­lua­ti­on. Es erfolgt eine kon­ti­nu­ier­li­che Über­wa­chung der durch­ge­führ­ten Hän­de­des-infek­tio­nen, um sicher­zu­stel­len, dass die fest­ge­leg­ten Stan­dards ein­ge­hal­ten wer­den. Die Aus­zeich­nung ist nicht nur eine Bestä­ti­gung unse­rer Hygie­ne­maß­nah­men, son­dern auch ein Ansporn für wei­ter­hin höchs­te Stan­dards. So konn­te nun nach Bron­ze 2021, Sil­ber 2022 und 2023 das Gold Sie­gel erreicht wer­den.“

Infor­ma­tio­nen zur DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen gGmbH:
? Die DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen gGmbH ist eine Ein­rich­tung des Deut­schen Roten Kreu­zes.
? „Wir wol­len die Lebens­qua­li­tät für Kin­der und Jugend­li­che ver­bes­sern und sie mit ihren Fami­li­en in medi­zi­ni­scher, sozia­ler und per­sön­li­cher Hin­sicht opti­mal ver­sor­gen.“
? Wir sind eine hoch spe­zia­li­sier­te Fach­kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin, die jähr­lich etwa 5900 Pati­en­ten sta­tio­när und rund 60.900 Pati­en­ten ambu­lant ver­sorgt.
? 158 Bet­ten im sta­tio­nä­ren Bereich, davon 14 Plät­ze in der Tages­kli­nik für Kin­der- und Jugend­psych­ia­trie.
? Fast 1.300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter – Ärz­te, Pfle­ge­kräf­te, Psy­cho­lo­gen und The­ra­peu­ten sor­gen für ihre best­mög­li­che medi­zi­ni­sche, pfle­ge­ri­sche und the­ra­peu­ti­sche Ver­sor­gung.
? Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät ist eine unse­rer Stär­ken. Denn unse­re Kin­der­kli­nik ist mit ihrem umfang­rei­chen Leis­tungs­spek­trum so breit auf­ge­stellt, dass wir für nahe­zu jedes Krank­heits­bild einen eige­nen Spe­zia­lis­ten im Haus haben. Bei kom­ple­xe­n­Er­kran­kun­gen kön­nen wir so jeder­zeit auch fach­be­reichs­über­grei­fen­de Teams bil­den, die unse­re Pati­en­ten mit dem nöti­gen Know-how ganz­heit­lich betreu­en. Für die opti­ma­le Ver­sor­gung eini­ger beson­de­rer Krank­heits­bil­der, wie z.B. Lip­pen-Kie­fer-Gau­men­spal­ten, gibt es an unse­rer Kin­der­kli­nik sogar ein fest ein­ge­rich­te­tes Kom­pe­tenz­zen­trum.
? Zum mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Team der DRK-Kin­der­kli­nik Sie­gen gehö­ren Kin­der- und Jugend­ärz­te ver­schie­de­ner Fach­rich­tun­gen, Kin­der­chir­ur­gen und ‑anäs­the­sis­ten, Kin­der- und Jugend­psych­ia­ter, das Pfle­ge­per­so­nal, ein brei­tes Spek­trum an The­ra­peu­ten unter­schied­li­cher Fach­rich­tun­gen, Mit­ar­bei­ter des sozia­len Diens­tes, Seel­sor­ger, Leh­rer und Erzie­her.

Die Lebens­qua­li­tät für Kin­der ver­bes­sern. Das ist unser Auf­trag.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge