Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Erz­bis­tum Pader­born über­gibt Col­le­gi­um Ber­nar­dinum

Der Schlüs­sel ist über­ge­ben und der Ver­kauf des ehe­ma­li­gen Col­le­gi­um Ber­nar­din­ums damit end­gül­tig voll­zo­gen. Nach­dem die Stadt Atten­dorn im ver­gan­ge­nen Jahr den Zuschlag erhal­ten hat­te, ist Wolf­gang Mön­ni­kes, Lei­ter des Teams Bau­fi­nan­zie­rung und Lie­gen­schaf­ten im Erz­bi­schöf­li­chen Gene­ral­vi­ka­ri­at, jetzt nach Atten­dorn gereist, um die Immo­bi­lie des Erz­bis­tums an die Stadt Atten­dorn zu über­ge­ben.

Das Anfang des 20. Jahr­hun­derts erbau­te Col­le­gi­um Ber­nar­dinum fun­gier­te bis­wei­len als Inter­nat. Den Ver­kauf der Immo­bi­lie im Blick, wur­de der Inter­nats­be­trieb nach und nach ein­ge­stellt. Seit 2022 beher­bergt das Col­le­gi­um Flücht­lin­ge. Die­se bewoh­nen die Räum­lich­kei­ten auch über den Ver­kauf hin­aus. Wolf­gang Mön­ni­kes freut sich über die­se Form der Nut­zung des ehe­ma­li­gen Col­le­gi­um Ber­nar­din­ums: „Die Räum­lich­kei­ten bie­ten Geflüch­te­ten in aku­ter Not ein Zuhau­se. Dass dies auch über die Ver­trags­un­ter­zeich­nung und den letzt­li­chen Ver­kauf der Immo­bi­lie hin­aus fort­ge­führt wird, freut uns.“ Das unter­streicht Atten­dorns Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil: „Wir neh­men unse­re Ver­pflich­tung sehr ernst, Flücht­lin­ge so unter­zu­brin­gen, dass sie mög­lichst gut in die Gesell­schaft inte­griert wer­den kön­nen. Dazu bie­tet das Col­le­gi­um Ber­nar­dinum sehr gute Vor­aus­set­zun­gen.“ 

Das Erz­bis­tum Pader­born konn­te auch dem „Hei­mat­ha­fen“, der eine Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung und Nach­hil­fe für Kin­der und Jugend­li­che ermög­licht, nach Schlie­ßung des Tages­in­ter­na­tes Räum­lich­kei­ten für sei­nen Betrieb zur Ver­fü­gung stel­len. Ende März die­ses Jah­res ist der „Hei­mat­ha­fen“ schließ­lich an einen neu­en Stand­ort, in die Klos­ter­gas­se 2, gezo­gen, und hat die Betreu­ung von Kin­dern und Jugend­li­chen dort bereits nach den Oster­fe­ri­en wie­der auf­neh­men kön­nen. 

Schu­li­sche Nut­zung bewahrt Grund­ge­dan­ken
 
Wenn­gleich es einer inten­si­ven Pla­nungs­pha­se und grund­le­gen­den bau­li­chen Ver­än­de­run­gen bedarf, will die Han­se­stadt Atten­dorn den Stand­ort lang­fris­tig wie­der schu­lisch nut­zen. So ist der Umzug der Grund­schu­le Son­nen­schu­le in das Gebäu­de geplant.

„Dass das Col­le­gi­um Ber­nar­dinum irgend­wann wie­der eine Schu­le beher­ber­gen und damit Bil­dungs­stät­te jun­ger Men­schen wer­den soll, greift auch den Grund­ge­dan­ken des ehe­ma­li­gen Inter­nats auf“, erklärt Wolf­gang Mön­ni­kes zufrie­den. Mön­ni­kes lobt wei­ter­hin die gelun­ge­ne, koope­ra­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Atten­dorn, die die Über­gangs­pha­se erleich­tert habe. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge